Beiträge von Xmaster

    Der rote Knopf ist für zwei unterschiedliche impulsgeber gedacht (Getriebe). Musst halt ausprobieren, welchen Impuls du brauchst (125 oder 127 im Checkmodus).


    Wenn ich bei mir z.B. auf 127 umschalte, fahre ich laut Tacho ca. 30, in Wirklichkeit aber ca. 70 oder 80 oder 90,...


    Gruß


    Christian


    Das Ding hat ne ABE, also eintragungsfrei. Schick ich dir am WE zu, schreib mir aber bitte nochmal eine PN, damit ich es nicht vergesse.


    Gruß


    Christian


    Hast du selber nen Kadett? Steht zumindest in deinem Profil. Falls ja, drunter legen, Schraubendreher in die Hand und einfach durch den Rost bohren, damit wäre die Frage Rost beantwortet (wer nen Kadett hat, braucht i.d.R. nicht lange suchen).


    Weiter gehts. Warum fahrst du Kadett? - - Kein Geld für was anderes, Kultauto, bekloppt im Kopf, das würde glaub ich auch jedem einfallen.


    Vorteile müsstest du ja dann auch wissen. - - billig, er fährt.


    Nachteile müsstest du dann auch wissen. - - ES IST KEIN PORSCHE, er rostet wie die sau.


    Sorry wenn das vielleicht etwas unhöflich rüberkommt, aber deine Fragen kann jeder Mensch aus dem Stehgreif beantworten, da muss er kein Kadettfahrer sein. Falls du selbst keinen Kadett hast, geh auf den Schrottplatz und nimm dann den Schraubendreher in die Hand :wink:


    Gruß


    Christian

    Ich weiß ja nicht, wer bei dir den Daumen runtergedrückgt hat, hab ihn aber wieder hoch gemacht :wink:


    Ich finde dein Auto sehr gelungen und den Thread lese ich auch gerne.


    Gruß


    Christian

    Also innen Schwarz (wie das rot auf dem Bild), dass sieht immer gut aus. Ganz schwarz ist heute zwar total in, gefällt mir aber gar nicht, da man dann gleich schwarze Stahlfelgen draufmachen könnte. Die Mischung schwarz/silber gabs schon bei vielen Felgen orig., wie z.B. die ATS:



    Habe es bei mir so gelöst:



    würde auch sehr gut zu deiner Felge passen!


    Gruß


    Christian

    Auf was du achten solltest:


    Querlenkeraufnahme (ganz wichtig und vor allem fast unreperabel da sehr sehr teuer), Endspitzen, Radläufe, Unterboden allgemein, Schweller hast du ja schon gesagt. Weiter gehts am Verdeck: Auf die Griffe achten, Gummis allgemein, Verdeck auf Risse prüfen und schauen, ob das Material nicht schon porös ist.


    Gruß


    Christian