Beiträge von Xmaster

    Habe mir den Text gerade durchgelesen und muss sagen, dass der Gute in vielen Punkten Recht hat. Allerdings hat er eins vergessen - und zwar die Kadettfahrer. Für einen Kadettfahrer gibt es nichts besseres als einen Kadett.


    Aber eine richtige Wertsteigerung ist wirklich nicht zu beobachten und die Tuningschüssel die man Angeboten bekommt, sind doch eher was für den Schrottplatz.


    Es gibt wirklich nur eine Hand voll schöner Kadetts. Da wären z.B. die beiden von unserem Dreamopel. Alle "getunten" sind ja keine Kadetts mehr (nicht falsch verstehen, ich habe selbst so einen).


    Gruß


    Christian

    Muhaha, 6000 € und dann stellt jemand Bilder von so nem besch*** Innenraum rein?!


    Wird wirklich nur noch Schrott angeboten oder ist es Stilechter wenn ein Kadett einfach nur dreckig und abgenutzt rüberkommt?


    Sorry, aber das musste mal raus...


    Gruß


    Christian

    Ach ja, hier noch mein anderer e34 (Winterauto und Baustellenfahrzeug für den Hausbau!:(


    Leder (comfort)
    ABS, Nebler
    KAW-Fahrwerk
    Hamann Motorsport Alufelgen 9 und 10X17 mit 235-45R17 vorne und 265/40R17 hinten.
    das wars :)


    Die Felgen sind natürlich auf dem Blauen im Sommer! Der Blaue befindet sich zur Zeit eh im Umbau. Ändert sich bis nächstes Jahr noch einiges :)


    Der Blaue wird hauptsächlich von meiner Frau gefahren, der Violette reicht als neues Baustellenauto für zu Hause vollkommen...



    Gruß


    Christian

    Oh, auch ein Hausbesitzer. Herzlichen ;)


    Ab jetzt wirst du immer weniger Zeit für dein "Hobby" haben. Das Hobby hab ich in "" geschrieben, da es bald kein Hobby mehr sein wird. Das Haus wird zu deinem neuen Hobby und du wirst feststellen, dass ein Haus viel mehr Ärger, Herausvorderung aber auch Freude bereitet als ein sch*** Auto :D


    Wir werden alle vernünftig, irgendwann :) :) :)


    Viel Spaß beim Reno-/Restaurieren...


    Gruß


    Christian

    Meine Autos bekommen vorm und nach dem Winter eine Wachsbehandlung. Kein Unterbodenschutz. Den Dreck hab ich jetzt erst an meinem BMW weggekratzt und was ist drunter? Rostflecken wo das Auge hinschaut. Den hab ich zwar komplett wegbekommen, aber wer weiß, wie es ein paar Jahre später ausgesehen hätte. Unterbodenschutz wird nach ein paar Jahren brüchig, Wasser geht drunter und schon geht das Elend los. Beim Wachs hast du die Probleme erst gar nicht und wenn ich 2 mal im Jahr unters Auto liege, sehe ich gleich noch andere Wehwehchen von meinem Auto :)


    P.s. mit Steinschlägen hatte ich bis jetzt auch nie Probleme, da ich diese Behandlung 2 mal im Jahr mache ;)


    Gruß


    Christian

    Hi Leute,


    hier gibt es doch bestimmt ein paar Leute, die sich mit Autoradios beschäftigen.


    Ich suche ein neues Autoradio für meinen e34 (normaler DIN-Schacht). Es sollte eine Freisprecheinrichtung haben, DVD + USB, evtl. mit Navi und vor allem sollte es die iBus unterstützen.


    Bin ich bei ACR gut beraten oder eher nicht? Was gibt es zur Zeit so auf dem Markt? Der Preis spielt erstmal keine Rolle, für ein gutes Radio leg ich gern mal ein paar Scheine hin...


    Gruß


    Christian

    Hehe, danke.


    Die goldene brauch ich bei dem Auto aber wirklich nicht. Die Ersatzteilpreise sind mehr als Human und reparieren kann man hier auch noch alles wenn man ein bisschen Ahnung vom PC hat...


    Verbrauch ca. 10 - 11 Liter auf der Bahn und im Stadtverkeher natürlich 12 - 13 Liter. Aber man gönnt sich ja sonst nichts. Bei Kickdown verliert der Tank schnell 16 Liter...


    Hab erst die Zylinderkopfdichtung gemacht und bin mehr als begeistert! Der Motor ist einfach ein Kunstwerk :D


    Preis für Zylinderkopfdichtungssatz: ca. 200 €
    Schrauben: ca. 35 €
    Kettenspanner (oberer und unterer sollte man ab und zu auch mal wechseln :) :( ca. 80 €
    Wapu + Thermostat: 50 €


    Mit Flüssigkeiten waren es ca. 420 € und gut. Das zahl ich bei einem Opel auch (natürlich nicht bei einem C16NZ :D)



    Gruß


    Christian