Beiträge von Xmaster

    e34 Touring
    525 i (M50B25 mit Vanos)
    Bj. 1993
    5-Gang-Automatik :D


    Ausstattung:


    09A SPERRDIFFERENTIAL 25%
    S216A SERVOTRONIC (NIVEAUREGULIERUNG)
    S240A LEDERLENKRAD
    S286A BMW LM RAD/BMW STYLING
    S302A ALARMANLAGE
    S303A INNENRAUMSCHUTZ/NEIGUNGSALARMG
    S314A FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT
    S354A GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE
    S411A FENSTERHEBER,ELEKTRISCH VORN/HINTEN
    S413A GEPAECKRAUMTRENNETZ
    S428A WARNDREIECK
    S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
    S438A EDELHOLZAUSFUEHRUNG
    S481A SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
    S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
    S500A SCHEINW.WASCHANL./INTENSIVREINIGUNG
    S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
    S520A NEBELSCHEINWERFER
    S528A AUTOMATISCHE UMLUFT CONTROLL (AUC)
    S534A 2 ZONEN KLIMAAUTOMATIK
    S553A BORDCOMPUTER IV MIT FERNBEDIENUNG
    S564A INNENLICHTPAKET
    S565A TEMPOMAT
    S566A DACHREELING
    S660* BMW BAVARIA REVERSE RDS
    L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
    S945 BERUECKS. PREISABHAENGIGKEIT


    Standard: ABS, Servolenkung, elektr. Außenspiegel, ZV, großer Boardcomputer, usw.


    Zusätzlich verbaut: NAVI, FSE (Freisprecheinrichtung), MFL (Multifunktionslenkrad), elektr. Loordosen, PDC (Park Distance Control = Einparkhilfe), H&R Fahrwerk, MK-Motorsport Alufelgen (225/45 R17 vorne und 265/40 R17 hinten), Mittelarmlehne.


    Mit dem Bj. und der Ausstattung in diesem Zustand - eine echte Rarität.


    Und ja, auch der e34 hatte mit Rost zu kämpfen, nicht nur ein Opel. Und das trotz Teilverzinkter Karosse...


    Hier mal Bilder:



    Gruß


    Christian

    Hehe, genietet hab ich jetzt auch noch nicht gesehen. Nur Tonnenweise GFK-Spachtel (man kann es zwar nicht glauben, aber es hält).


    Wenn so eine "Reperatur" nicht gemacht werden würde, wären Deutschlands Straßen bald ganz ohne Kadetts. Wahrscheinlich müssten 70 % aus dem Verkehr gezogen werden, 25 % komplett aufgebaut werden und die Restlichen sind die Liebhaberfahrzeuge (und es gibt wirklich nicht mehr so viele Kadetts in Deutschland...).


    Ich möchte nicht wissen, wie andere schon einen Kadett "repariert" haben :D:D:D


    Weiter so....


    Gruß


    Christian

    Ähm 3000? 2030 vielleicht. Bis dahin wirst den Kadett nicht mal mehr fahren dürfen :D



    Fahr ihn so lange du ihn fahren willst. Als Kapitalanlage gibt es bestimmt bessere Sachen als ein Kadett...


    Gruß


    Christian

    Hi,


    will euch mal eine kleine Baustelle zeigen:


    Der Astra ist Ende 1997 gebaut, also einer der Letzten. Er ist in einem wirklich gutem Zustand. Der Motor läuft wie ein kleines Kätzchen :).


    Das Fahrwerk muss komplett getauscht werden. Ich werde auch gleich die Dreieckslenker mit machen, Koppelstangen, Spurstangen, Dämpfer vorne und hinten, Domlager, Ölfilter, Luftfilter, alle Flüssigkeiten tauschen, Bremsen hinten einstellen, Flugrost am Unterboden entfernen und neu versiegeln,....


    Ziel: Absoluter Originalzustand in einem tip-top Zustand ohne jegliche Mängel!


    Der Tüv soll mal so richtig die Kinnschublade runterlassen wenn er so einen Astra sieht :D


    Hier nun der Anfang:


    Erster Teileschub:











    Die eine Feder ist gebrochen (werden gleich beide getauscht). Die Dämpfer sind nur oben verschraubt. Am WE kommt die Achse runter und wird komplett abgeschliffen und neu lackiert. Danach der Unterboden vom Rost befreit, grundiert und anschließend mit U-Schutz versiegelt.


    Bilder folgen...
    Beim nächsten mal auch von außen und innen...
    Gruß


    Christian

    Optisch ist er ja nicht der Renner, hoffentlich ist er von der Leistung her ein Renner :schildlol:


    Immer dieses schwarzmatt. Ich find das mittlerweile sehr sehr affig (ohne hier jemanden angreifen zu wollen).


    Gruß


    Christian