Beiträge von Xmaster

    ok, welche reifengröße würdest du dann empfehlen? 16 Zoll wollte ich eigentlich behalten, aber hinten sollte es breiter werden als 215!


    Welche Größen gibt es noch, die dann nicht wie Ballonreifen aussehen?



    14 Zoll will ich nicht mehr, kann ich kaum noch bei uns in der Gegend fahren.


    Gruß


    Christian

    Das Thema gab es hier schonmal,bei dem altent thread kam nur raus, dass der cc auch als 2 sitzer erlaubt ist.


    Da mein Cabrio auch als 2 sitzer eingetragen war als ich ihn gekauft hatte, kann ich euch nicht sagen, ob es so erlaubt ist. Ich habe den zusatz drinstehen, dass wenn ich meine Schroth benzutze, ich nur noch 2 sitzplätze habe: dann zu 12: 2*. aber wie gesagt, ich habe noch nie nen ganz originalen Fahrzeugschein vom Cabrio gesehen!


    Gruß


    Christian

    Zitat von PrupleDragon:
    Last but not least, let's look at the final product again a little closer, shall we? I don't think I've ever seen a wheel arch more warped than this one... oh my god.


    Muhahaha, that`s right, it`s so terrible to see such a thing!!



    :ahhhh: :ahhhh: :ahhhh: :ahhhh:

    Hi Campino1987,


    Schönes Kadettchen hast du da ;)


    Ich wünsch dir viel viel Spaß bei deinem Umbau!


    P.S. Bist du so groß oder wirkt das auf dem Bild nur so "ganzfrechfrag"


    Gruß


    Christian

    Hi Leute,


    wollte mal fragen ob jemand schonmal 195/50 R16 vorne auf ner 7,5J RH Felge und 245/45 R16 auf ner 9J RH Felge hinten drauf hatte.


    Geht das mit dem Niederquerschnitt von 50 vorne überhaupt (Tachojustierung)?


    By the way, hat jemand 2 7,5JX16 4/100 und 2 9JX16 4/100 Felgen in gutem Zustand?


    Gruß


    Christian

    alles klar, der filter sitzt beim 16er vorne, hab auch schon bei meinem Cab. nur die Ölwannendichtung getauscht, das hält bis heute dicht.


    Muss aber noch bei nem C20ne die Dichtung tauschen und der sifft kräftig am Filter raus. Da werde ich deinen Tipp beherzigen!


    Gruß


    Christian

    @BJ Hunnicutt: heute deinen "Dummanmachtripp" oder so? In jedem Thread irgendetwas Beleidigendes :rollin:


    Zum Thema Rost: Mit Rostumwandler habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Man sollte aber nach der Einwirkzeit die Stellen nochmals reinigen und danach lackieren. Wenn man schweißen kann, sollte man doch lieber zur groben variante greifen und alles wegflexen was mit rost vergammelt ist und wenn man nicht schweißen kann, hilft hier im Forum bestimmt jemand wenn er in der Gegend wohnt. Vielleicht jemand, der keine blöden Sprüche klopft.


    Gruß


    Christian