Beiträge von Xmaster

    Wow, ich mein ich hab ja schon Respekt überhaupt an der Tankgegend zu Flexen/Schweißen, aber den Tankdeckel noch unten zu lassen :D


    Ansonsten war das ja ne recht kleine Reperatur, scheint ja soweit von der Substanz gut zu sein :)


    Gruß


    Christian


    Oh ja, das hab ich schon hinter mir. Wenn man sich das ganze später mal zusammen rechnet, ist das schon ne Menge. Aber es lohnt sich ja :)


    Das schönste Gefühl ist die erste kleine Probefahrt. Das entlohnt alle Mühen.


    Auf deinen Caravan kannst du stolz sein - den hast du selbst aufgebaut :)


    Gruß


    Christian

    Sieht schonmal richtig gut aus. Schweißen macht zwar Spaß, nervt aber irgendwann.


    Da kannst ja jetzt dann loslegen mit Spachteln, Schleifen, Spachteln, Schleifen,....


    Das nervt auch :D


    Hau rein ;)


    Gruß


    Christian

    Wow, das nenn ich mal nen richtig schönes Auto.


    Tief, breit, silber :D


    Ach du meins das weiße Dingens da :D:D:D


    Scherz, schönes Auto und so lange du den Kadett behälts ist es doch genial. Der Kadett wird immer der schönere von beiden sein :)


    Gruß


    Christian

    Nimm irgendwelche Federn in deiner Wunschtiefe und kauf dir Konis.


    In dem einen Cabrio haben wir irgendwelche Federn von Tevema drin, denke, dass sind Supersport (steht leider nix im Schein drin). Ich hab dann grad Koni Gelb (von außen verstellbar) eingebaut und gut ist. Super kompfortabel, geile Tiefe und super Fahrgefühl...


    Gruß


    Christian

    Dem Hammerite vertraue ich auch nicht 100 %. Ist für mich auch eher eine hochwertige Grundierung. Beim Schweißen verbrennt das Zeug auch nicht so schnell :)


    Jetzt wo er fertig ist, bekommt er noch ne Dusche Hohlraumversiegelung. Dann sollte da nix mehr rosten.


    Von der Arbeit her bin ich zufrieden. Ich hab die Tage verdammt viel gelernt und hab jetzt noch mehr Respekt vor Karosseriebauern, die diese Arbeit jeden Tag machen müssen. Ist schon sehr anstrengend...


    Hauptsache kein Schweißgerät mehr, ENDLICH.


    Gruß


    Christian

    Schau mal HIER


    Da stehn alle Kabelfarben. Einfach den alten Stecker abschnippeln und mit den passenden Farben verbinden (siehe Tabelle). Blinkerkabel, Öldrucksensor, Wegstreckenfrequnzgeber und evtl. Drehzahlmesser musst du neu ziehen...


    Geht aber recht zügig, in 2 Stunden solltest du das hinbekommen :)


    Gruß


    Christian