Beiträge von Xmaster

    Dat is original Schrott :D


    War nur fürn Tüv. Der alte war halt komplett vergammelt. Da Schweiß ich irgendwann ein dickes Rohr drauf und gut ist. Fahrwerk wollte ich eigentlich keins reinbauen, aber ich glaub ich bin irgendwie Seekrank, also doch 60/40 Komplettfahrwerk.


    Stoßstangen kommen in Wagenarbe, Scheiben hinten schwarz und hinten schwarze Rückleuchten.


    Zwecks Klima bin ich auch noch am überlegen. Muss mal schauen, wie viel Aufwand das ganze ist...


    Mehr bekommt der Dicke aber wirklich nicht.


    Gruß


    Christian

    Moin,


    X16SZ :D, ja, dass ist ein richtig toller Motor :lol:


    Wir haben letztes WE einen C16NZ mit einem X16SZ verheiratet. Die Lambda haben wir vom C16NZ übernommen, also passt das alles.


    Den Fehlercode kannst du selbst auslesen, HIER die Anleitung ;)


    Bei mir sind zwar auch noch nicht alle Probs behoben, aber wenigstens läuft jetzt der Motor wieder rund und ohne Fehlercode :)


    Ich bin mal so frei und poste mein Problem:


    Das Problem bestand auch schon vor dem Umbau auf C16NZ mit X16SZ-Teilen.


    Der Motor zieht bis 4000, 4500 Umdrehungen einwandfrei durch. Dann ist es so, als würde man ihm den Sprit klauen, er kommt dann immer nur kurz (eher ruckelig). Wenn ich dann Schalte, geht das selbe Spiel bis 4000 oder 4500 Umdrehungen gut, danach selbes Problem.


    Rumpf und Kopf und Krümmer sind vom C16NZ.


    Getriebe wurde auch getauscht (neue Kupplung und Ausrücklager).


    Nockenwellengehäuse und die Elektronik sind vom X16SZ.


    Ansaugkrümmer mit kompletter Elektrik sind auch vom X16SZ.


    Ach ja, neuer Benzinfilter ist auch drin und der Motor wurde komplett neu abgedichtet. Der Fehler war wie bereits erwähnt schon vor dem Umbau da!


    Ich habe keine Fehlercodes. Vielleicht weiß ja jemand bescheid.


    Gruß


    Christian


    Als ich dir den erzählt hab, warst du nicht so begeistert :D:D:D:D


    Was ist der Unterschied zwischen Frauen und Batterien?


    - Batterien haben auch eine positive Seite :D


    Gruß


    Christian

    Boah, ist ja schon 11 Uhr :D


    Was tierisch aufgehalten hat, war die Abdichterrei. Wir konnten ja Freitags nur die Ölwannendichtung machen, Um den Kopf dran zu schrauben brauchten wir ja das Nockenwellengehäuse vom X16SZ-Schrott und den KW-Sensor.


    Für alle die so nen X16SZ mit einem C16NZ verheiraten wollen: KW-Sensor passt an die Ölpumpe des NZ. Der Arretierungpunkt fehlt zwar, aber es klappt auch so, einfach gut fest ziehen. Die Nockenwelle vom NZ einfach in das Gehäuse vom SZ stecken und gut ist. Dann kann man noch den kompletten Riementrieb vom SZ benutzen, so haben wir es gemacht. Klar, elektr. vom SZ übernommen...


    Gruß


    Christian

    C16NZ bzw. C16SZ :D ist drin :)


    Läuft super!










    Jetzt ist er perfekt!


    Neu ist:


    C16NZ Rumpf und Kopf
    neueres F13
    Komplett neu abgedichtet
    Neuer Zahnramiemen und Spannrolle
    Getriebeöl, Servoöl, Motoröl usw.


    Bilder vom Alten Rumpf gibts nächste Woche, die Nockenwelle war praktisch nicht mehr vorhanden:D:D:D


    Gruß


    Christian

    Wünsch dir alles Gute zum Burzeltag :)


    :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday :birthday


    Gruß


    Christian

    Ganz ehrlich? Farbe find ich ok, den Rest kann man auch lassen und reparieren. Beim "überholen" des Motors muss der Vorbesitzer aber ziemlich schlechte Laune gehabt haben, oder? Hab noch nie Klebestreifen am LLR gesehen und das am LLM auch nicht...


    Wenn der Preis gestimmt hat, ist es aber eigentlich egal wie das Auto ausschaut. Bei 3-400 € Winterautos kann man nicht viel verlangen.


    Ansonsten genieß das Wetter mit dem Cabrio :)


    Gruß


    Christian