Da muss er wohl mal in die Werkstatt, könnte es auch an der Krümmerdichtung liegen?
Die sieht auch ziehmlich zerzaust aus.
Beiträge von mue0815
-
-
Mahlzeit
Mein c20ne zickt seit 3 Tagen rum, wenn man normal anfährt und schaltet wieder gediegen gas gibt (ca.1500 U/min) ruckelt (ein sanftes ruckeln) er sich nur ganz langsam hoch.
Bei knapp über 2000 U/min giebt es nen Ruck Und es geht wieder richtig gut vorwärts.
Hab dann erstmal an die Zylinderkopfdichtung gedacht um nach Wasser im Öl zu schauen, Dabei hab ich bemerkt daß er
aus der Öleinfüllöffnung (wie zum Teufel heißt das) nach Abgasen riecht.
Ein par Tage befor das alles los ging hab ich gemerkt daß fast ein Liter öl fehlte und hab nachgefüllt (letzter Ölwechsel im Dez.), Wasser verschwindet auch aber nur ein wenig und das schon seit der Motor drinn ist (Dez.).
Nach dem starten ist er jetzt auch sehr unruhig , sieht man aber nicht am Drehzahlmesser merkt man nur.
Hoffe Ihr könnt mir helfen, danke schon mal im vorraus.Gruß Mue
-
Ja der Kabelbaum zur Heckklappe liegt noch, dachte nur daß die Kabel beim Cab auch mit im Armaturenbrettkabelbaum sind nur der schalter halt nicht der selbe ist.
Hatte den Wischer schon an der alten Klappe weg gecleant, nur hat mich der Pfropfen in der Scheibe immer gestört. -
Hallo
Ich habe meinen CC von c16nz auf c20ne aus einem Cab umbauen lassen.
Armaturenbrett und Motorkabelbaum sind aus dem Cab und der Rest noch vom CC.
Wie löse ich jetzt das problem daß mein Heckwischer nicht mehr geht?
Ist da nur der Schalter anders oder liegen die kabel gar nicht?Gruß Mue
-
So hab nun endlich eine ABE für die Räder, allerdings für einen Renault Clio 2 und von Elia Tuning und unter anderer Bezeichnung.
Welche Daten sind jetzt für die Dekra wichtig, damit ich schon mal mit der ABE die ich für den selben Radtyp von Azev direkt habe vergleichen kann.Danke Mue
-
Die 16 Zoll sind Azev Typ E und die 15 Zoll Borbet CF.
Die Azef direkt für ´n Kadett haben allerdings ET42.Gruß Mue
-
Also bei mir sind nur die Kanten umgelegt Passt 1a.
-
Moin
195/45 R16 auf 7,5x16 ET36,5
195/50 R15 auf 7x15 et 42
Nur die Kanten umgelegt, mit 40/40 Weitec.
Gruß Mue
-
Habe mal noch etwas gegoogelt viel findet man da aber auch nich nur ein par vage Aussagen daß die neue Karosse wohl wie ein Ersatzteil behandelt wird nur daß da halt die nummer geändert wird.
Währ halt gut eine Erläuterung von jemandem zu lesen der das wirklich schon mal durch hat.
Um zu erfahren ob sich das überhaupt lohnt.
Werd aber morgen erst ma bei der Dekra anrufen, mal sehen was die dazu sagen. -
Hallo
Habe hier im Forum gelesen daß man eventuell wenn man seinen Wagen mit einer anderen Karosserie neu aufbaut seinen Brief behalten kann als währ es noch die selbe.
Da wird dann wohl ein Stempel eingeschlagen und ein Vermerk im Brief gemacht werden.Hintergrund ist daß mein E-CC auch mit der Pest zu kämpfen hat und ein Kumpel sein Projekt aufgeben muss.
Jetzt würd ich gern die Karosserie übernehmen da sie schon komplett durchgeschweisst ist.
Abgemeldet hat er den Wagen schon vor 9 Jahren und ich hab ja schon alle Eintragungen und halt vor die Karosse fertig zu machen (eigentlich bloß noch lacken) und halt komplett alles aus meinem umzubauen.
Lohnt sich da das mit der Nummer oder fahr ich da mit einer Vollabnahme + alle Eintragungen noch mal (Sind 2 Seiten im Schein) besser?Gruß Mue