Beiträge von mue0815

    Also, nur um nochmal sicher zu gehen.


    Motorhalter rechts vom großen (1.8er und 2.0er) Astra oder Vectra und Das Hosenrohr ebenso.


    Dann den Stecker vom Kadettkabelbaum ab und den vom Astra dran, dann passt das oder kann ich den Kabelbaum hinter dem Amaturenbrett mit übernehmen (zwecks Digi)?


    Wie ist das mit den Bremsen hinten ich hab ja noch Trommeln im Kadett?


    Achso Domlager muß ich dann auch vom Kadett übernehmen?

    Abend


    Da mir heut ein Astra f kostenlos angeboten wurde stellt sich mir nun die Frage eines Umbaus meines C20ne in den Astra.


    Nun meine Frage an euch: was könnte man direkt vom Kadett übernehmen und was bräuchte man zusätzlich?
    Der Wagen wär ein 96 er 1.6er.


    So, das war es schon den Rest muß ich mit meinem Gewissen klären.


    Gruß Mue

    moin
    Ich würde davon abraten, hab selbst den Fehler gemacht so ein Fw zu kaufen.
    Nach 2 Monaten war der erste Dämpfer hin und das Fw hat nur noch durchgeschlagen, bin dann die Federn noch ne ganze Weile mit Weitec Dämpfern gefahren war dann ganz ok.
    Hatte dann aber Bedenken wegen der Materialstärke der Federn (ca. 2/3 von den Weitec Federn) und hab die dann auch getauscht.
    Weitec ist auch recht günstig aber auch sau hart.


    Fazit: nie wieder, wer billig kauft kauft 2 mal.



    Gruß Mue

    Oh heißt das jetzt ich müsste ein neues Getriebe besorgen?
    Wo kontrolier ich denn den Getriebeölstand?
    Hab mal gehört daß man das Schaltgestänge irgendwie einstellen könnte, vieleicht ist da was verstellt rutscht nämlich ganz gern auch mal statt in den 2. in den 4.?


    Gruß Mue

    Moin


    Bei Frauchens Astra mit c14nz geht der 2. Gang nur mit höhrem Kraftaufwand rein, woran kann das liegen?
    Problem tritt nur im 2. Gang auf alle anderen lassen sich wunderbar schalten.


    Gruß mue

    Ja, direkt nach dem Motorumbau war das der Fall mit dem Wasser und der Luftblase aber jetzt verschwindet es immer noch aber wesentlich weniger.
    Wapu Müsste wirklich mal neu, ist aber trocken.
    Das geruckel geht jetzt erst bei 3000 U/min weg wird also schlimmer.


    So, hab heut festgestellt daß das völlig egal ist in welchem Drehzahlbereich der Motor dreht, er Ruckelt einfach ne weile um dann voll durch zu ziehen.
    Mal ein ganz blöder Gedanke kann es sein daß sich mein Kat auflöst und die Abgasanlage verstopft.
    Klappert nämlich ganz schön da unten.