Hy,
habe das Brett auch bei mir drinn
und hier muss es auch im suchebreich schon was geben
Für mich das schönste A-brett für den Kadett da es super passt, wenn man viel umbaut
mfg
Hy,
habe das Brett auch bei mir drinn
und hier muss es auch im suchebreich schon was geben
Für mich das schönste A-brett für den Kadett da es super passt, wenn man viel umbaut
mfg
Verbauen kann man alles
aber das wird sehr viel aufwand da es überhaupt nicht passt
mfg
Hy,
die Vorderen Verdeckveriegelungengen müssen immer bleiben
er meinte die hinteren die das geschlossene vereck unten halten.
mfg
ist leider nicht ganz richtig
mein ende 89 cabrio hatte auch noch unten die alten befestigungen, ich habe sie umschweißen müssen.
Das Verdeckgestänge ist auch ein anderes vom e-verdeck da dieses verstärkt und mit zusätzlichen federn vorne ausgestattet ist.
Aber sonst kann ich dir nur recht geben
Na dann glcükwunsch
passt zwar immer noch nicht so richtig ins kadett forum aber du bist zumindest schon näher drann als mit dem bmw
mfg
Hy,
kenne jetzt zwar nicht die anschlussblegeung aber ich kann mir vorstellen das der schalter fürs einschalten in der klappe drinn ist
also würde ich ein dauerplus nehmen und an die blende anschließen
was kommen für kabel aus der blende raus?
Innenraumbeleuchtung hat z.b. 12V
mfg
Irmscher Junior Line
hat gleich ne schöne nummernschildausparung und extra lücken für reflektoren wenn man schwarze rückleuchten fährt
Hy,
baue ein verdeck in nichtmal ner halben stunde runter- ist also möglich
Eine kurzanleitung kann ich dir geben - kann aber nicht ausführlich werden da ich nicht einen roman schreiben will.
- Rücksitzlehnen ausbauen, oder nur umklappen
- rücksitz sitzfläche rausschmeißen. ist nur hinten unten in blechhaken eingehakt
- vorderen gurt losschrauben (oben und unten)
- Sitenverkleidung hinten oben wegschrauben (nur zwei schrauben)
- Seitenverkleidungen hinten unten losschrauben (Hinteren gurt vorher noch wegschrauben)
- Hutablagenteppich rauswerfen und scheibenheizung, verdeckstifte entfernen
- Spannseil verdeck abschrauben
- 3 Schrauben für die Verdeckmechanik abschrauben
- Verdeck rausheben
- fertig
Wenn es ein elektrisches verdeck sein sollte, muss die pumpe hinten aufgedreht werden (relativ weit unten ein ventil) damit das verdeck auf und zu gemacht werden kann
bei fragen kannst du mich auch gerne anrufen , bekommst die nummer per PN
mfg
Hy,
natürlich ist es möglich
habe hier auch noch meine kompletten schalter vom kadett e rumliegen - alles in blau
Wenn du dennoch problemchen haben solltest kannst du dich gerne mal an mich wenden, kann dir evtl. helfen bzw. die arbeit günstig für dich machen
mfg
Hy,
die vordere Strebe hättest dir sparen können
Diese wird nur gebraucht wenn du auch die untere tauscht, aber für mich sieht es jetzt so aus als hättest du nur die mittlere draufgeschweißt und die untere orginal gelassen (also die breite version)
Die Querstrebe würde normalerweiße nun auch bei der mittleren aufhören und nicht bis zur unteren gehen.
mfg