Beiträge von Kadettcabrio

    ja ok ich gebe es zu das ich ein bischen zurückhaltender äussern hätte können.
    benutze mal die suche hier im forum haben wir das schonmal diskutiert und irgendwo war auch glaube ich mal ne bessere anleitung


    mfg

    Sorry,
    die anleitung ist doch nur zum abwischen wenn man auf dem klo war
    Die Motoren baut man immernoch am besten (und vor allem die kleinen) nach unten raus
    Wenn man ihn nach oben ausbauen will verstehe ich immernoch nicht den schritt 4 und 5
    das muss garnicht gemacht werden ?(


    Naja für hinterhof privatschrauber die ihre ersten fehlerversuche machen möchten taugt das evtl.

    Hy,


    ich habe ein komplettes Astra G brett bei mir verbaut
    allerdings habe ich auch den kompletten kabelbaum übernommen.
    den WSFG musst du auf jedenfall verbauen, dann gibt es firmen die dir ein übersetzungsmodul geben können damit du die richtigen impulse bekommst (die vom F20 sind nämlich nicht richtg)
    Die Drehzahl kannst du dann komplett vergessen da die beim astra g über das motorsteuergerät kommen, habe bei mir das ganz normale signal vom kadett genommen nund springt die nadel im unteren bereich als hätte ich scharfe nocken drinn :D


    Tankanzeige funktioniert tadellos
    Wassertemanzeige geht leider auch über das steuergerät und wird dann nichtmehr funktionieren


    mfg

    Hy,


    also von den maßen ist das kein problem
    werde es auch mal schaun diesen winter hinzubekommen
    das einzigeste problem wird obenrum die dichtung sein, dass es auch wirjlich dicht ist


    aber sonst keine probleme


    mfg



    Hy,
    Es ist aber anzunehmen das die mehrheit ein Messgerät zuhause hat und kein Oszilloskop.
    Natürlich wäre das besser aber mit einem Ohmschen Messgerät sieht man das genauso welcher defekt ist oder nicht
    habe somit schon mehrere ABS fehler aufdecken können.


    Einfach mal die weißen stecker von den einzelnen Leitungen abmachen und mit einem messgerät den Sonsor messen


    mfg