Hy,
also ich fahre eine Jetex Fortex und ich muss sagen das ich im punkto klang der Friedrich auspuffanalge von meinem kumpel um weiten vorne bin
der sound ist einfach hammer und die verarbeitung sauber
mfg
Hy,
also ich fahre eine Jetex Fortex und ich muss sagen das ich im punkto klang der Friedrich auspuffanalge von meinem kumpel um weiten vorne bin
der sound ist einfach hammer und die verarbeitung sauber
mfg
Was 400 Okken das ist ja viel zu viel
also ich kann da nur folgendes sagen
der Digitacho hat einen schalter wo man die englische/Deutsche impulse einstellen kann
dann würde ich mal mich nach anderen gebern umschauen da gibts viele
und dann gibts noch die firma http://www.ZMM-Electronic.de
die kann impulswandler herstellen die um ein vielfaches billiger sind
Habe jetzt auch einen Tacho test beim adac gemacht und mit den werten die firma angeschrieben
bin jetzt noch gerade beim verhandeln aber ich bin seht zuversichtlich
mfg
Hy,
habe mich damals informiert
nein es gab keine
und meine habe ich mit gfk modeliert, habe sie aber noch nicht fertig gemacht da ich noch nicht zufireden war
geht aber echt schön wenn man die klappe abbaut und dann schön abklebt und schicht für schicht gefk aufträgt
mfg
Hy,
soweit ich weiß wird nichtsmehr benötigt
ja und es hat die gleiche farbe am tachostecker
Ich frage mich sowieso wieso ihr die dichtung hochheben könnt
bei mir und vielen cabrios die ich hatte war sie immer mit dichtungsmasse hingeklebt
habe das auch wieder gemacht
habe eigentlich nie wassereinbruch, ausser es regnet extreme stark
mfg
Also auf dumme Kommentare , kann er Mit Sicherheit gut Verzichten . Desewegen habe ich es mal Gelöscht . Sollte sowas nochmal von Deiner Seite kommen , gibt es Ärger .
MFG bj.k
Hy,
am besten schaust du mal in deine anleitung von der alarmanlage
von der ferne kann man sowas immer schlecht beurteilen
Die Elektrischen Fensterheber wird warhscheinlich nicht gehen da du ja keine endschalter wie moderne autos hast
das heißt wenn du es mit einem zeitrelai machen würdest dann würden die fensterheber motoren z.b. auf versuchen hochzufahren obwohl die scheiben schon oben sind (glaube nicht das das alzu gut tut)
Die ZV ist das kleinste problem
ich habe an meinem ZV Steuergerät (beifahrerfußraum über motorsteuergerät) einfach die öffnen und schließkontakte (Schwarz/Rot : Schwarz/Gelb) mit dem Ausgang der Alarmanlage zusammengeschlossen
mfg
Hy,
fahre selber
Zimmermann gelochte Scheiben
und Greenstuff Bremsbeläge
Fahre sie aber erst die 2te Saison
merke von dem weniger Bremsstaub nicht wirklich was
aber das Bremsverhalten ist top
mfg
ZitatAlles anzeigenOriginal von Killingfrezzi
Sehr geil. Sag mal is die hinterachse verchromt o.0 ?
FInde vorallem den umbau auf das Astra G amaturenbrett genial
Hy,
ne so ein spinner bin ich nun auch nicht
ISt ein altags Saison fahrzeug und darum habe ich sie auch nur in 2K Silber mit pigmenten lackiert und dann natürlich klarlack
Naja wenigstens ein bischen Cabrio fahren und zum letzten Opeltreffen habe ich es ja auch noch geschafft
Dieses Jahr wird nicht so viel umgebaut damit ich pünktlich fertig werde
Hy,
habe ja überhaupt noch nicht gezeigt wie ich dieses Jahr noch mit meinem Cabrio rumfahre
Es ist zwar noch nicht alles so geworden wie ich es mir vorgestellt habe aber den 1 Monat kann ich noch so fahren und dann wirds ja eh wieder stillgelegt
hier mal ein paar bilder - in Kelheim ist er zumindestens gut angekommen
sogar der Tüvprüfer hat gestaunt über den Zustand und dem Umbau