Beiträge von Kadettcabrio

    Servus,


    er meint wahrscheinlich die plastikhalterungen die unter eurem kadett entlanglaufen


    da wird die benzinleitung eingeclipst


    aber da ist nichts plastik oder gummi sondern es sind da metallleitungen


    die gummileitung wird erst später draus unten im motorraum (wenn man davor steht links unten)


    die clipse einfach ein bischen mit dem schraubendreher aufbiegen


    mfg

    Servus,


    hast du ne bohrmaschine?
    dann würde ich einen Negerkecks nehmen
    (hier in der gegend wisse sie was das ist :D )


    das ist ein aufsatz für die bohrmaschine fast so wie ne drahtbürste aber sanfter und greif das gesunde metall nicht an


    ist evtl. besser als schleifen


    mfg

    Servus,


    also ich komme nicht an mein lager ran wenn ich es probiere.
    da muss schon die haube auf gemacht werden


    und was ist daran so schlimm
    mein motorhalter hat sich auch schon wären der fahrt verabschiedet
    ich habs halt gemerkt das irgendwas nicht gestimmt hat aber das irgendwas kaputt gegangen ist oder ich in irgendeiner gefahr situation war kann ich nicht sagen!


    ich bin sogar die letzten paar meter noch nach hause gefahren - zwar vorsichtig aber ich konnte ohne probs fahren


    mfg

    Ist zwar garnicht mein geschmack und schon garnicht ein winterauto


    aber wenn man es günstig bekommt dann ist das schon i.o.


    wünsch dir viel spaß im winter und vor allem ein schön warmes auto


    mfg

    Naja aus meiner C erfahrung kann ich nur sagen


    Der Radioschacht ist kein DIN schacht
    Das Lenkrad ist schräg - aber geärgert hats mich nie eher gefallen
    die Türpappen extrem dünn (wenn man das so überhaupt bezeichnen kann


    mfg

    Servus,


    also ich würde sagen das einzigeste was mich stört


    - ist das klappern des amaturenbrettes (aber es gehört irgendwie zum kadett


    - beim cabrio finde ich noch störend das es nie richtig dicht wird (windgeräusche und exrem regen)



    also das cabrio hat eine innenraumleuchte die zum ausschalten geht



    mfg

    Servus,


    also
    60/40 und 16Zoll
    das ist schön und vor allem Fahrbar
    wenn du sehen will wie es aussieht dann hier



    zu machen ist dann folgendes


    also vorne: auf jeden fall kanten umlegen
    hinten: kann ich es dir leider nicht sagen da ich runde radläufe verbaut habe


    mfg

    Servus,


    ich kann dir leider auch nicht viel weiter helfen aber ich versuch mein wissen an dich weiter zu geben


    also


    nach meinen informationen die ich bis jetzt über das cabrio sammeln konnnte gabs echt keine rote ausstattung


    meine Lederrücksitzbank hat mich 320€ gekostet
    bei den vorderen sitzen bist zu so um die 200€ pro sitz dabei
    die hinten verkleidungen habe ich auch machen lassen 20 - 25€ pro seite
    meine Türpappen (ok sind extravagant) 100€ pro seite


    bei mir ist jetzt alles aus leder wenn du stoff haben möchtest ist es bestimmt ein bischen billiger


    mfg

    Servus,


    also ok das forum ist schon gut für solche fragen aber ich würde schon sagen wenn man schrauben will und auch wirklich interresse an der technik hat kauft man sich dieses verdammte buch "wie helf ich mir selber"
    es kostet für den Kadtet jetzt wirklich nicht viel


    man bekommt bilder man bekommt es schön erklärt und man kann noch vieles nachlesen


    ich habe jetzte schon mehrere autos gefahren


    Kadett C
    Kadett D
    Kadett E
    Corsa B


    und ich muss sagen ich hab zu jedem auto das bischen geld locker gemacht und hab mir das buch gekauft


    das soll jetzt kein vorwurf oder sowas sein aber vielleicht evtl. ein gedanken anstoss


    mfg