Beiträge von Kadettcabrio

    ach die geschichte von wegen ein funke und dein auto explodiert ist doch kinderkacke


    natürlich darf man nicht damit zögern es zu reparieren
    aber ultra angst haben muss man nicht


    es muss ein richtiges gemisch entstehen und dieses gemisch bekommst du meistens nur hin wenn du einen getränkten lappen hast


    ich könnte auch meine hergeben aber versand ist ultra sch.... da es ja ziemlich lang ist und ich weiß nicht ob du herkommst und sie abholen willst


    mfg

    Servus,


    also
    ATU oder Stahlgruber oder Sadi oder Knoll Autoteile


    sind jetzt so läden bei mir in der gegend
    weiß nicht was für kfz betriebe bei dir sind


    gibts aber glaube ich nur noch meter ware dann musst du sie selber biegen


    hab auch noch welche da - falls es mich mal trifft


    mfg

    Naja ich hab ihn zwar irgendwo anders schonmal vorgestellt aber hier ist mein 1,2er Corsa


    hab ich mir günstig bei ebay geschossen
    und habe ihn jetzt noch ein bischen lackiert und bearbeitet


    bekommt jetzt nur noch nen heckspoiler und dann ist er fürn winter startklar



    er soll auch ein bischen als versuchsobjekt für den Corsa meiner Freundin dienen


    mfg

    Immer diese Diskusionen über Rost


    also es gibt viele meinungen, am besten entscheidet amn selber welche für einen in frage kommt


    diese Anleitung ist leider nur für die schnelle und unsaubere variante - aber dennoch nützliche - Hohlraumversiegelung
    (sorry das ist nunmal so)


    Das Korrosionsschutz-Depot ]Korrosionsschutz-Depot [/URL] ist für mich die erste anlaufstelle


    man wird super beraten und ich zog meinen entschluss auf Liquid Fluid, wo ich auch gleich eine demonstrations CD bekommen habe


    Liquid Fluid ist auf schafsfellfett basis und lässt sich besser verarbeiten als mike sanders


    nun zur schweller versiegelung:(Kompressor und Spritzpistole erforderlich)


    im hinteren Radlauf befindet sich ein stöpsel, diesen muss man rausmachen
    dann nimmt man entweder eine hohlraumsonde oder einen schlauch (etwa schwellerlänge) indem man viele löcher in unterschiedlichen richtungen reingemacht hat.
    der schlauch muss jetzt bis etwa ganz vorne reingeschoben werden und man arbeitet sich dann von ganz vorne bis hinten durch - immer schön langsam


    das war jetzt mal ne kurzanleitung von mir, aber jeder muss es selber wissen was er kann und was er will


    mfg

    Servus,


    also ich sehe da garkein problem


    die innenausstattung muss komplett raus , da der kabelbaum unter dem amaturenbrett (LCD, BC,CC)und unter den sitzen verläuft (EFH, EAS)
    Diese Arbeit erledigt man in 2-3 Stunden


    danach baust du entweder den Kabelbaum aus deinen Türen oder du willst die anderen Türen haben


    Jetzt den andere Kabelbaum unten anschließen und alles wieder zusammenbauen


    mfg


    PS:Das schwierigste wird wieder das lenkrad abmachen sein