nehm lieber schweller die nicht nach oben gehen
hast nru mehr probleme mit rost und wenn du aufsitzt dann hast auch nen größeren schaden
mfg
nehm lieber schweller die nicht nach oben gehen
hast nru mehr probleme mit rost und wenn du aufsitzt dann hast auch nen größeren schaden
mfg
"Zottel" ne kein problem
ich habs doch auch auf meiner hp veröffentlicht
danke das bild hat schon gepasst
aber jetzt zu topic wieder
Haben uns auch per pn ausgeredet!!
mfg
ja naja wir wissen schon wie es aussieht
aber ob sie gleich sind?
mfg
Ich habe ja jetzt auch nicht gesagt das der offene leistungssteigernt ist!!!!
Ich habe nur gesagt er wirk sich beim (meinem) 16v nicht spürbat aus
Ich bin leider ein faschist der lauten motorgeräusche (solange es kein klappen und sonstige schäden sind)
Wenn du den schlauch vom G-astra nimmst ist er ja für den c20ne kühler gedacht und wenn du den c20ne kühler fährst und den astra g schlauch nimmst dann kannst du auch den orginalen luftfilterkasten nehmen - für dich als perfektionist ist es natürlich wiederrum nichts da du ja dann nicht den "orginalen" von opel super optimierten und sicherlich auch dem leistungsprüftstand getesteten frischluftzufuh schlauch nehmen kannst.
sorry wenn jemand (ok in diesem beitrag ich) als jemand bezeichnet wird der nicht richtig macht oder sogar pfuscht sehe ich es nichtmehr als normale diskusion an.
wenn du alles orginal haben willst dann geh zu opel und kauf dir nen neuwagen
"Sorry konnte ich mich jetzt nicht zurück halten da ich sowas einfach nicht packe, werde mich auch auf nichtsmehr äussern, werde es jetzt einfach runterschlucken was jetzt noch evtl. kommen könnte. Wer meiner halben sache trotzdem traut der kann mich ja ansprechen"
ZitatAlles anzeigenUnd auch bei der Lösung muss man wieder die offene Luftfilterscheisse fahren... Grauenhaft!
Servus,
also ich muss schon sagen deine einstellung finde ich jetzt einfach nicht in ordnung
wenn du so einer bist der unbedingt seinen orginalen luftfilterkasten fahren will - weil du evtl keinen offenen eingetragen bekommst
dann ist es dein problem aber solche sachen das ich es nicht richtig mache und nur pfusche höre ich mir von dir nichtmehr an
Ich kann gerne mit dir dann einen test machen und ich befürchte das du nichts davon merkst dass ich einen offenen luftfilter fahre
mein motor läuft ohne probleme und hat auch keine durchhänger
und eins kann ich dir versichern mein bild das da gezeigt wird ist auch für den orginalen luftfilter tauglich - hab ich nämlich auch schon getestet.
also mach was du meinst aber schreib ja nichtmehr das ich es nicht richtig gemacht habe!!!
Servus,
ich habe jetzt einfach noch keine richtige lösung für mein problem mit der anderen auspuffahlterung des 16v gefunden
jetzt wollte ich euch mal fragen was ihr gemacht habt
DEr endtopf vom 1,6er wird ja nur in der mitte mit einer schelle gehalten
der 16v (wahrscheinlich weger dem gewicht) hinten und vorne
habe jetzt natürlich nicht die halterung bei meinem umbau hingeschweißt da der endtopf als ziemlich letztes dran war und da der 16v schon weg war
wo bekomm ich den halter her?
muss ich ihn unbedingt hinbauen oder habt ihr ne andere möglichkeit die länger hält
mfg
Servus,
im normalfall hätte ich jetzt auf die sicherung getippt doch du hast sie ja getestet
jetzt kann es natürlich noch der dimmer sein, an deinen amaturen auf der rechten seite
wenn da das kabel runtergerutscht oder er einfach keine verbindung mehr gibt dann ist auch alles dunkel
mfg
Servus,
ist schon krass was manche anstellen (nichts gegen dich aber solche geschichten kann ich eigentlich fast nicht glauben)
bis es natürlich selber einen passiert
wünsch dir gut heilung
naja da wir ja auch schonmal bilder einer kaputten hand hatten würde ich sagen es macht nichts aus die bilder reinzustellen
(kannst ja links machen,sodas man selber draufklicken muss)
mfg
Da merkt man das es frisch ist
hätte ja auch tot sein können
mfg
Servus,
fahre einen gekürzten Astra G Diesel Schlauch - keine ahnung was es für eine motorrisierung war
mfg