Beiträge von Magnum

    Erledigt :shakewigglewiggle:


    Der wärmetauscher wird ja mit klammern nach oben gehalten. Ich hatte damals die klammern nicht richtig verbaut, somit ist der wärmetauscher nach unten gerutscht, die kalte Luft kam großzügig durch, ohne gewärmt zu werden.


    Grüßle kai.


    Ps. so ne heizung is was tolles, wenn se geht. :shakewigglewiggle:


    Is sau kalt heute

    ist es nur bei mir, oder auch bei anderen. Sas Forum hier wird immer langsamer vom seitenaufbau her.
    Es kommt mir so vor als läuft es hier stellenweise in ( übertrieben ) zeitlupe.


    Alle anderen seiten bauen sich ganz normal auf


    Gruß Kai

    so, hab nun mal n anderes termostat verbaut, den wärmetauscher überprüft ob der frei ist, Kühlsystem neu entlüftet.


    Ergebnis :heul: nothing


    Kann es sein, das ich die schläuche falsch angeschlossen hab hät da mal jemand n bild. am besten mit abs, da da der ? Hauptwasser schlauch? aus plastik anders is

    das komplette System, regler auf warm, und entlüften, wie immer.


    Gerade getestet: die schläuche zum Wärmetauscher werden auch warm, nur der innenraum bleibt kalt.


    wenn ich da den heizungsregler betätige macht es kaum nen unterschied zwischen warm und kalt.


    Die mechanik ( züge ) funktionieren aber einwandfrei. man hört auch sehr schön die Klappe ( wechsel zwischen warm, Kalt )

    Hallo, Ich habe ein prob nit meiner Heizung.


    Es wurde ja ziemlich alles erneuert an meinen C20ne.
    Wärmetauscher, Thermostat, Fühler fürs Steuergerät.
    Das Kühlsystem ist entlüftet, Wasserstand stimmt, Glysantin ist dabei zu genauen teilen.
    Heizungsregler im Innenraum ist intakt.


    Mein Motor erreicht nach ca 8-10km Betriebstemperatur, jedoch kommt aus der Heizung ein Laues Lüftchen.


    Läuft der Motor ewig im stand (also echt ca 20 min) dann kommt auch mal n bissel wärmer.


    Schläuche sind alle richtig angeschlossen.


    Was kanns jetzt noch sein?


    Danke, Gruß Kai


    In der suche hab ich natürlich schon nachgeschaut ;)