Bei dem Motor ist der Verteiler ne absolute Krankheit.
Die alten dinger gehen gerne mal über den Jordan.
Neu kosten sie leider verdammt viel. Dann aber sollte für längere zeit ruhe sein.
Einfach mal n anderen reinmachen.
Gruß Kai
Bei dem Motor ist der Verteiler ne absolute Krankheit.
Die alten dinger gehen gerne mal über den Jordan.
Neu kosten sie leider verdammt viel. Dann aber sollte für längere zeit ruhe sein.
Einfach mal n anderen reinmachen.
Gruß Kai
wir haben die Erfahrung gemacht, das der Tüv die dinger net mehr einträgt, da das Gutachten veraltet ist, und n E Prüfzeichen drauf ist. Es ist nur Pflicht die Reflektoren mit E Prüfzeichen zu benutzen.
Sprecht eueren Tüver einfach mal drauf an.
Vieleicht gibts bei euch auch so ehrliche Leute vom Amt.
Gruß Kai
Jaja n schickes Auto hab ich da gezaubert
Die Motorhaube kommt noch. Gut ding braucht weile
Christian fährt das Auto noch n paar Monate Mit dem "alten c20ne" Danach übernehm ich ihn, dann beginnt der Umbau.
Gruß Kai
den Stabi findest du unten an der Spritzwand er verbindet die Dreieckslenker.
Somit Fahrtechnisch ne Stabilisierung.
Serienmäßig ab 1.6i
gruß Kai
Und noch n Paar Teile fertig
stabi
Tieferlegungsteller
Ölkühler
Halter Lenkgetriebe
Spurstangen Schraubensicherung
Gruß Kai
Korreckt. Die gespräche fangen auch immer gleich an: (geschrieben wie ers spricht) motorrcode zäh zwanziig nä
total :stance: der typ.
aber günstig
Gruß Kai
Wegen der Köpfe muß ich unsere Zuliefererschlampe mal anrufen
Ich hass den Typ, der braucht immer ewig bis ers blickt :ahhhh:
Gruß Kai
Viele Teile werden mit dem Kompressor gespritzt.
Der Dosenlack is vom Lackierer, also kein Baumarktschrott.
Sollte doch heben.
Gruß Kai
Mal wieder Teile aufgearbeitet.
Das Lenkgetriebe und die Spurstangen sind Fertig
Gruß Kai
Vieleicht Platzt der Motor, oder es wird irgendwann n größerer? Da steckst net drin
Gruß Kai