hab ein problem mit meinem t4 2.5 benziner,bj92 mit dem aaf motor mit 110ps.
mal kurz zur vorgsichte,derr wagen stand jetzt etwa 3 monate,hab in der zeit zahnriemen,ölwanne und die ölpumpe abgemacht,dann alles wieder zusammen gebaut mit neue dichtungen.
nun hab ich das problem das der motor klappert,hört sich an wie ne mischung aus hydrosklappern und ventile.
hab die vermutung das der öldruck nicht stimmt,hab aber noch keine möglichkeit gehabt es zu messen.
hat jemand ein tipp wie ich weiter vorgehen kann?was ich eventuell falsch gemacht haben könnte beim zusammen bau?
würd ja am liebstens alles wieder aussernander bauen um zu gucken,aber damit will ich erstmal warten weil das eine mega scheiss arbeit ist.
für tipps wäre ich echt dankbar
Beiträge von paco57
-
-
kennst sich da jemand aus,hab ein wagen wo der vorbesitzer den kat austragen lassen hat,weiss auch nicht wieso,kann ich den kat ohne weiteres wieder eintragen lassen?lamda ist noch dran,hängt frei rum.ist ein kadett gsi 16v bj89.muss ich dafür eine einzelabnahme machen lassen oder reicht einfach kat rein,asu und dann zum strassenverkehramt?
-
hatten mal ein 2000er mit ne dbilas,hatte ich so gekauft,da war einiges geändert.
die drosselklappen halt,steuergerät optimiert,zusatzsteuergerät,einstellbare nockenwellenräder,selbst das kurbelwellenrad war zum einstellen,gaszughalter usw.
kann jetzt nicht genau sagen was davon wirklich nötig war,aber das ding war schon hölle
bereue es immernoch das ich den motor verkauft habe und ein let geholt habe -
wow..schöne autos..respekt vor soeine arbeit.
denke bei deinem 4x4 umbau wirst du etwas probleme bekommen,wenn du das mit der bodengruppe hinbekommst,das du dein allrad dadrunter packen kannst,wird der unterschiedliche abrollumfang deiner reifen bestimmt dein VG nicht gut kommen.aber turbo als frontantrieb macht auch spass!! -
ich bin aus gladbeck,wieso suchst du jemanden??
-
ja danke werde ich machen.hab noch eine frage,passt der benzin tank nicht unter dem d vom e oder astra?
-
hab vor ein kadett d auf xe umzubauen,habe gelesen das der tank meistens das problem ist,und der motorhalter.nun meine frage,wenn ich kein gte tank finden sollte,gibts da eine alternative?und den motorhalter,kann man den nicht selber machen?hab zwar bis jetzt noch kein richtiges foto gesehen von dem halter,aber das was ich gesehen habe,hat ähnlichkein wie der halter den man beim xe umbauten beim corsa a verwendet.und den kann man sich ja selber einfach machen.ich frage nur,weil ich durch das schlachten von astra 16v-cali 16v-vectra 16v ohne ende noch teile habe,und hoffe das ich von den sachen teile verwenden kann.
und ein kadett d habe ich noch nicht,habe mich nach gte umgeschaut,aber denke die sind schwer zu finden,also hole ich mir wohl die nächst beste karossezu meinen vorhaben paar daten:
-den kadett erstmal komplett zerlegen-schweissarbeiten usw erledigen/muss ich noch kaufen
-lackierung in mausgrau
-hinterachse vom astra 16v/hab ich da
-16v mit f20 vom astra rein/habe ich da
-5loch umbau/habe ich da
-cali turbo felgen erstmal/hab ich da
-300er bremsanlage von skt vorne/hab ich da
-astra armaturenbrett/hab ich da
-halbschalensitze/hab ich da
-käfig/suche ich noch
-spax 60-60 komplettfahrwerk/hab ich da
-auspuffanlage von astra/bastuck anpassen/hab ich da
-sportkat/muss ich holen
denke das meiste habe ich schon da,und das meistens in doppelter ausführung.denke jetzt fehlen mir nur noch paar kleinteile.
muss auch noch gucken wie das am besten mit dem hbz und bkv mache,hab noch welche vom cali turbo und astra 16v da.bin am überlegen ob ich das abs direkt mitnehmen kann.müsste mich mal informieren wie man das am besten macht,und ob ich das brauche.
wenn jemand paar tipps hat für den umbau,dann nur her damit