Sollte eigentlich unabhängig vom Hersteller sein, kommt ja immer drauf an was für original Federbeine eingeschickt wurden zum umarbeiten. Zur Frage : hast du schon mal beim Opel-Händler gefragt, vielleicht gibtes 64mm mit großem Innendurchmesser ?
Beiträge von Rakete
-
-
Hallo,
vielleicht kann mir jemand ein Tip geben : ich habe von einer Digitalkamera ein Video auf den Computer geladen. Format ist Quicktime Movie - das kann ich mir auch auf dem Computer ansehen, ich möchte es aber gerne auf eine CD/DVD brennen so daß ich es im DVD-Player abspielen kann. Aber mein Brennprogramm nimmt das Dateiformat nicht. Kann man das Format ändern, welches Format nimmt man da, und wie ?
Danke+Gruß
Peter -
original von Cossie
ZitatGewöhnt euch doch einfach mal an nicht die Marke oder das Geld was da drinsteckt, sondern das Auto und die damit verbundene Arbeit zu sehen. Er wird schon seinen Grund haben warum es ein Golf ist, und keine Kadett oder anderer Opel...
Das richtet sich übrigends nicht nur an dich sondern an viele User hier. Ich für meinen Geschmack lese hier viel zu häufg sachen wie "scheixx VW" oder ähnliches...muss das sein?
genau - recht haste :applaus: ganz meine Meinung auch.
Auch wenn der Golf oben meinen Geschmack nicht 100% trifft ist er trotzdem aufwändig und mit Liebe umgebaut worden und meilenweit entfernt von einem Schrotthaufen !
Ja, ich bekenne mich: ich bin auch VW-Fan
-
Na für den Preis kannst du sie kaufen, machst du nichts verkehrt. =)
-
Hut ab, sieht gut aus, aber was ist das
- etwa zur Kühlung der Bremse ?
-
Zitat
Messgerät ohne Messer und Dichtungen haben die auch da.....
- wie meinste das denn Meßgerät ohne Messer ?
Kannst ja mal nach dem Hersteller fragen, PS vertreibt Klokkerholm und die sind großer Mist. Da hat z.B. der Schlingertopf eine andere Position als er sollte.
-
War vor kurzem in einem Laden für Schweißausrüstung und der hat mir erzählt das Fülldraht beim abbrennen sehr doll stinkt und er da nur mit Absauganlage oder draußen schweißen würde - ist das wirklich so schlimm ?
-
Und Rene, gibt es nun auch schon Gewinde an der VA ? Wenn ja dann bitte Bilder ! =)
-
Bei meinem Alltags-Vectra funktionieren von der beheizten Heckscheibe 5 einzelne Drähte nicht. Um das wieder zu reparieren hab ich bei eBay ein Reperatuset gekauft (Leitsilber). Dann habe ich versucht die Unterbrechungen zu finden um den Fehler zu beheben aber da sind keine. Kann es sein daß eine Scheibenheizung irgendwann einfach nur "verheizt" ist oder so ? (eine Glühbirne hält ja auch nicht ewig)
-
Teilenummer LMM Astra 2.0 ist: 836 565 / 90351567 oder 836 573 / ???????? mußt du vergleichen mit deinem LMM. Soweit ich weiß ist der für c20xe anders.
Du kannst den Schalter nicht einfach gegen ein Poti tauschen weil die Welle der Drosselklappe anders ist - also komplette Drosselklappe + Temperaturgeber Ansaugluft + Motorkabelbaum + Steuergerät 1.5