naja,bißchen Kram halt weiße Blinker und so. Ich versuch mal noch paar Bilder anzuhängen.
Beiträge von Rakete
-
-
Seit einer Weile habe ich jetzt einen goldenen Kadett D. Immer wieder werden ein paar Kleinigkeiten geändert (verbessert?). Jetzt möchte ich euch auch mal ein paar Bilder davon zeigen. Hier zu sehen wie er zum Verkauf stand. (weitere Bilder folgen !) Ein paar Daten: Kadett D 1,3N Luxus, Bj. 83, 63tkm, Farbe E430 Antikgold,
-
Hallo zusammen,
weiß einer von euch welche Kadett D eine Auspuffanlage mit Durchmesser 45mm haben ? Wieviel hat die originale vom GT/E ?Gruß Rakete
-
hab auch diese Plastechrom-Leisten (ist wie Plaste mit einer Lage Alufolie drin) übrigens Bj. 6/83 und fangen auch wie bei dir an am Anfang und am Ende zu gammeln. Vielleicht geht es nicht nach Bj. sondern es gab unterschiedliche Zulieferer ?
-
original von D-Kadett
ZitatHab mal schnell ein Bild gemacht.:foto
Jo von dem Plastik.Hab bloss oben was von der Kante weggeschnitten,müsste man auf dem Bild eigentlich erkennen.Bild is in fahrtrichtung aufgenommen!Ja ich weiß - altes Thema aber hat vielleicht noch einer das Foto (D-Kadett??). Ich kann mir ja schon denken wo, würde aber trotzdem nochmal gerne das Bild sehen wollen.
Gruß Rakete
-
Hallo zusammen,
ich habe an meinem Kadett das komplette Paket Chromleisten, leider sind die oben am Dach schon ein wenig matt (kann nicht mehr aufpoliert werden !) gibt es sowas noch irgendwo zu kaufen oder kann man die nachchromen oder bedampfen oder irgendso was ? Werden die Auf die Dachkante draufgeschoben oder aufgebogen und dann wieder zu ?
Gruß Rakete
-
Zitat
Was willst du mir damit sagen?
Ich wollte eben welche haben die nicht jeder hast !Ich wollte dich ja gar nicht belehren - war vielmehr ein Tip für Leute die nicht die Möglichkeit haben das so günstig zu bekommen wie du oder keine Firma für Sandstrahlen oder Beschichten kennen. Ich lasse sogar selbst grad was Kunststoffbeschichten.
Gruß Rakete
-
Sandstrahlen+beschichten+Traggelenk=???€ ...oder bei eBay ganz neu mit Traggelenk und Buchsen für 59E Stk.
-
Ich hatte mal bei Formel K nachgefragt und die wollten den originalen Federteller dranlassen und die Hülse darüber anschweißen - na toll Verstellbereich wahrscheinlich -30 bis +60 oder was ? Bei einem richtigen Gewindefwk. z.B. von KW wird außerdem auch der Lenkhebel (heißt das so??) am Federbein nach unten versetzt.
-
...gibts hier - leider kein Geschenk [ebay]7982795487[/ebay]