Beiträge von TomTom's Garage

    also die gebühren halten sich, vor allem für einen betrag über 55tEUR, in grenzen.


    zitat ebay:


    Für private Verkäufer fällt für das Anbieten in den Kategorien Fahrzeuge, Sportboote, Flugzeuge keine Angebotsgebühr an.


    Kategorie: Fahrzeuge (bei eBay.de)


    Angebotsgebühr: Kostenlos


    Verkaufsprovision: EUR 19,- + 5% vom Verkaufspreis, maximal EUR 99,-


    ob das einklagen realistisch ist und viel bringt bleibt dahingestellt. ein versuch ist es wert wenn er über einen rechtschutz verfügt. obs erfolg bringt...

    dir auch frohe weihnachten hansi,


    ich frag mal meinen kumpel was der so gemacht hat an dem karren, war ja damals seiner...


    er wurstelt ja immer noch an den heizölferraris rum, der weiss sicher noch was.


    was tut sich mit deinem gte?
    machst am manta noch was?

    interessante geschichte die du da vor hast.


    weiss ja nicht wie das bei euch mit dem tüv aussieht aber das musst du halt dann abklären.


    am einfachsten wäre es wenn du dir nen 19er b kadett zum schlachten suchst.
    ich denk mal das ist schon mal ein ziemlicher stolperstein.
    parallel dazu passen auch die teile vom 19er gt.


    wennst dann die achsen, bremsen hinten und den kühler hast gehts weiter.
    vorne brauchst mindestens die bremsanlage vom 2,2er rekord. kannst aber auch
    die kadett e gsi 16v bremse anpassen.


    verteilerumlenkung ist nicht zwingend notwendig wennst im motorraum platz für den
    verteiler schaffst (im bereich des heizungskastens).


    als letztes brauchst dann noch das getriebe vom 1,8er manta b oder 1,8er rekord e.
    alternativ dazu passt auch das getriebe vom 2,0er omega a. da sind dann aber meines
    wissens anpassungsarbeiten im getriebetunnel fällig.


    ölwanne brauchst auch ne andere, also auch 1,8er manta b oder selber anfertigen.


    motorhalter sollten vom 1,8er manta b passen.


    so, das wäre mal eine einkaufsliste für die näxten monate.
    fallst immer noch an den umbau denkst lass es mich wissen.

    das problem ist nicht den wagen fettfrei zu gekommen.


    wenn bei einer ordentlichen lackierung die kammer geheizt wird die versiegelung wieder flüssig und
    rinnt dann schön verteilt wieder raus. gibt ne ordentliche sauerei am boden...