Warum baut man sich freiwillig GFK Kotflügel an? Halte von dem Zeug nicht so viel aber lass mich gerne von besserem Belehren
Beiträge von schnud86
-
-
Nee du hast ja die ganze Stossstange dran. Ich brauch nur ein Gutachten für die Lippe. Aber trotzdem danke
-
Ich hatte für meinen NE damals nur ne Drosselklappe für das Poti und brauchte aber eine mit Schalter oder anderstrum? Dann hab ich mir ne Adapterplatte gemacht und dann ging das.
-
Ich die Kanten umgelegt und innen einmal komplett verschweisst und dann noch Karosseriekit drauf und Unterbodenschutz. Jedoch hab ich die Radläufe neu gemacht. Wenn die aber schon angefault sind dann würd ich sie auch gleich ersetzen weil dann hast du Probleme mit dem Sauberkriegen und schweissen, da es sich ja auf Rost bekanntlich schlecht schweisst.
-
So bin heute mal dazu gekommen ein paar Bilder von meiner Heckklappe hochzuladen. Ist fast fertig muss ich nur noch mal Füllern und dann lacken und dann is gut
PS Kann mir mal einer sagen wie ich die Bilder kleiner einfügen kann?
-
Wie oben geschrieben bin ich auf der Suche nach einem ABE von einer SFJ Fronspoilerlippe für die GSI Stossi. Wenn jemand eines hat wäre es nett wenn er sich melden würde.
Vielen Dank schonmal im vorraus. -
Ist ein wenig komisch denn der hat auch ABS, aber sonst nicht und das mim C14NZ keine Ahnung kenn mich mit den ganzen Ausstatungen nicht so aus.
Auf jedenfall läuft er schon und das ziemlich gut. Hatte keine Mängel beim Tüv bis auf dass sich der Kühler bei der AU verabschiedet hat, hab aber trotzdem Tüv bekommen.
Bis jetz hatte ich nur ein kleines Problem mit der Masse und heizen tut er ein wenig schlecht. Hab nen neuen Thermostat eingebaut hatte aber keine auswirkung. Zahnriemen und Umlenkrolle hat er dabei auch gleich bekommen -
Also wenn ich ihn runterdrücke dann federt er nur wieder hoch und ein ganz leichtes nachschwingen kommt nochmal und das vorne wie hinten also von daher sind die Stoßdämpfer noch gut, davon bin ich ja eh schon ausgegangen, da er beim überfahren von Schlaglöchern auch gut hart federt. Ich hab nun rausgefunden, dass die GSI Federn zumindest ca 20 mm tiefer sein sollen und auch etwas härter. Also werd ich mal den Stabi verbauen und dann testen und anschließend die Federn
-
Hab mich nun mal ein wenig bei Risse umgeschaut. Das was in aussicht stehen würde kostet mal richtig Geld. Werd nun erst einmal die Karosse auf Fordermann bringen und dann mal mit meinem Tüv Heini reden. Ich habe eigentlich so 200 PS angestrebt, Risse hat da einen CIH im Angebot dann ist man aber bei 6000 Eur und hat noch kein Getriebe, Hinterachse und Bremsanlage die darauf ausgelegt ist. 200 PS bei nem C20XE bzw C20Let zu eirreichen ist da schon wesentlich günstiger. Aber mal abwarten ich habe ja genügend Zeit für die Recherche und Planung der ganzen Geschichte.
-
Wenn du nen guten Tüv Prüfer hast dann trägt der den auch so ein. Hatte bei meinem C20NE auch nen Minikat vom Omega a drin und auch eingetragen bekommen