Beiträge von schnud86

    So leute,

    bin am Wochenende mal in die Garage gekommen wo seit ca 15 Jahren zwei C Kadetten stehen ein Coupe und ein City.
    Das Coupe will ich so in zwei jahren anfangen zu restaurieren. Bin aber nun mal hingefahren zum Bilder machen und Teile
    besorgen. Aber seht selbst
    Coupe




    City

    Guten Tag,
    ich möchte die Beleuchtung von den Schaltern die Beleuchtung durch Leds ändern.
    Bekomme die Schalter aber nicht auf. Es handelt sich um den Lichtschalter, die Leuchtweitenregulierung, Nebellampenschalter und Warnblinkschalter. An die Schaltern sind immer so kleine Nippel wo sie zusmmengeclipst sind, aber sie gehen nicht auseinander. Kann es sein dass sie zusätzlich zusammengeklebt sind oder gibt es einen Trick wie man sie aufbekommt? Irgendwie muss es ja gehen, da man ja auch die Birnen tausch muss wenn sie einmal kaputt sind. Hat vielleicht jemand der das schon einmal gemacht hat einen Tipp?

    Also ich hab mir in letzter Zeit auch so ein Paar gedanken über den Motor für meinen C Coupe gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen wenn ich mich für nen Turbo entscheide dann wird ein komplettes Auto oder Motor gekauft, weil bei dem zusammensammeln gehen wesentlich mehr Euro raus wie bei nem kompletten.
    Man muss auch bedenken dass man bei der Stückelei sehr viele Kleinteile braucht die in Summe auch ordentlich ins Gewicht fallen

    Also hab ichs mir dann gedacht. Wäre ja auch komisch wenn die dicker wären, da ja dann auch die Aussenhaut dicker sein müsste. Hab ich halt mal gehört aber wusste nicht ob das stimmt. Nun würde mich nur noch interessieren warum dann die Schweller vom CC immer als nicht fürs CAB verkauft werden und es fürs CAB extra welche gibt, denn passen tun die vom CC aufjedenfall. Hab die ja zum anzeichnen auf die alten vom Cab draufgehalten.

    Also die kleine Gewichtsersparnis merkt ja wohl keiner an der Leistung. Rosten tun se nicht is klar aber das tut ein gut bearbeiteter Blechkotflügel auch nicht. Passgenauigkeit ist wie wir ja hören auch nicht der brenner. Kosten tun se auch genug und wenn man wo hängen bleibt sind se sofort im Arsch und auch bei nem Unfall geht die Energie, die die absorbieren gegen null. Also warum soll man die sich dann dranbauen?

    Also passen tun die vom normale E CC auf jedenfall, jedoch hab ich mir sagen lassen, dass die Schweller vom Cab etwas stärker sein sollen. Kann ich jedoch nicht bestätigen. Kannst aber auch die normalen Schweller einschweissen, da ja der Hauptrahmen beim Cabrio viel dicker ist und der die fehlende Stabilität vom Dach ergibt und nicht das Schwellerblech. Haben bei meinem Bruder seinem Cab auch die vom CC eingeschweisst da die noch dalagen.