Beiträge von schnud86

    Das hab ich auch herausgefunden, wenn man da anruft kommt nur noch kein Anschluss, aber es muss doch jemand geben der die schon eingetragen hat und ein Gutachten dafür hat?

    Hab nun Angefngen die Lippe zu zerlegen, da sie in der Mitte mal zerbrochen ist. Sie ist von SFJ und aus Kunststoff aber ich weiss nicht genau was für ein Kunststoff kann mir vielleicht jemand helfen der eine ABE zu der Lippe hat und nachschauen was da für ein Werkstoff eingetragen ist?


    EDIT : Hab gerade noch nachgeschaut nach der Typennummer : SFJ 7001111
    Übrigens bin ich immernoch auf der Suche nach ner ABE für diese Lippe

    Also für alle die es interessiert, ich habs nun herausgefunden.
    In so ner EU-Richtlinie zur Entsorgung von KFZ-Kunststoffteilen steht, dass die Stossstange aus PC/PBT besteht.
    Das heißt es ist ein Blend also vermischung von einem Polybutylentherephtalat und Polycarbonat.
    Schmelztemperatur liegt über 220 Grad und die Zersetzungstemperatur >320 Grad. Da reines PC ja wie man im I-Net findet durchsichtig ist und nicht den Eigenschaften der Stossstange entspricht werd ich ein Stück aus ner alten herausschneiden um den Riss zu schweissen obs funktioniert weiss ich noch nicht mal testen. Hab mir beim OBI so Fliegengitter aus Aluminium geholt, das werd ich in den Riss einschmelzen um die beiden Teile zu verbinden. Werd mal ein Paar Bilder einstellen wenn ichs dann mach

    hornbach muss ich erst mal schauen wo da bei uns in der Nähe einer ist.
    Aber in der GSI Stossi steht PC und halt net ABS aber wenn die ABS haben haben die vielleicht auch PC.
    Trotzdem danke für die schnelle Antwort

    Guten Tag,
    Hab nen kleinen Riss in meiner GSI Stossstange und würde das gern Kunststoffschweissen, dazu brauche ich aber ein wenig Material.
    In der Stossstange ist PC eingegossen Google sagt das wäre Polycarbonat und ist durchsichtig und wird zum Linsenbau usw verwendet.
    Da das Stossstangenmaterial nicht durchsichtig ist und auch keine Linse bin ich nun etwas irritiert.
    Weiss jemand vielleicht welches Material das ist und wo ich so Kuntstoffstangen dann kaufen kann. Hab schon im OBI gefragt aber da gibts das nicht. Im Förch Katalog is zwar was drin aber wegen ein Paar Euro Materialkosten gleich wieder Versand zu zahlen is mir zu doof. Vielleicht weiss ja jemand wo man sonst so zeug herbekommt.
    Desweiteren hab ich noch eine SFJ Lippe für die GSI Stossi, welche leider durchgebrochen ist und auch aus Kuststoff ist (ABS denke ich). Die möchte ich auf dieselbe weise reparieren.
    Ausserdem bräuchte ich noch nen Gutachten für die Lippe falls noch jemand zufällig eins hat
    Gruß
    Schnud86

    ich war vor zwei Wochen in der Garage und hab mal Paar Bilder gemacht und ne Bestandsaufnahme gemacht. So wie es aussieht brauch ich mal zwei vordere Kotflügel und nen Schlossträger, Frontblech hab ich schon und ne Motorhaube brauch ich noch der Rest wie Boden und Schweller schaut alles noch top aus.
    Werd die Karosse wahrscheinlich in ein Tauchbad geben und entlacken und entrosten lassen.
    Ich denke das spart im endeffekt Kosten, da die Rep.Teile ja recht teuer werden.
    In meiner Galerie hab ich ein Paar Bilder drin.

    Was kosten eigentlich so mechanische Stößel?
    Reicht es wenn man nur die verbaut oder braucht man dazu noch mehr. Mein Motor hat nämlich so ca 140000 runter und ich denke ihr kennt ja das Problem mit den Hydros.