Beiträge von schnud86

    Heute ist mir noch aufgefallen, dass mein XE vielleicht ein etwas hohes Standgas hat, d.h. er dreht im Stand so ca 1100 Umdrehungen. Meine Vermutung ist das Kabel welches auf den Tempfühler im Thermostatgehäuse kommt. Ich hab da eins gezogen welches auf die Tempanzeige im Armaturenbrett geht die funktioniert auch jetz kommt aber aus dem Motorkabelbaum noch eins raus welches auch auf den Tempfühler gehen sollte.
    Geht dieses Kabel auch auf die Tempanzeige oder braucht das Steuergerät da die Temperatur.
    PS der Motorkabelbaum stammt aus nem Cali


    Ausserdem hab ich beobachtet dass das Standgas zwischen 1000 und 1100 schwankt. Nach dem Gasgeben geht er runter auf 1000 und dann schwankt er auch wieder.


    Könnte es evtl auch ein Unterdruckproblem sein?

    Hab da mal so ne Frage und zwar bau ich gerade meinen Kaltlaufregler ein und frag mich grad wie ich das mit der Lamdasonde machen soll da ist auf dem Ende des Kabels ein Kabelschuh drauf. Wollen die wirklich, dass ich des Kabel von der Lamda abzwicke und dann zusammenstecke oder wie habt ihr das gemacht? Die Anleitung ist mal wieder völlig genial da steht nur:


    Steckverbindung an Spritzwand in Fahrtrichtung rechts. Kabel:schwarz


    Wie habt ihr das gemacht ist ein Kaltlaufregler fürn XE von GAT aber da gibts glaub auch kein andern

    So nachdem mir nun am Samstag beim warmlaufen der Kühler geplatzt ist bin ich nun heute fertig geworden. Motor läuft wie ne eins jetz muss noch der Kaltlaufregler rein und dann gehts nächste Woche zum Tüv. Hoffentlich klappt alles so wie ich mir das vorstelle.

    Also ich hab auch ne Friedrich und nen Metallkat vom let mit Fächer Lexmaul nachbau eigenbau und vom Sound is des so langsam echt geil unten rum schön Dumpfes blubbern und wenn man Gas gibt gehts ab. Bin also voll zufrieden

    Nun ja das Gutachten ist schon mal besser wie gar keins jedoch wäre ein Lexmaul besser, da ich halt den Lexmaul als Vorlage hatte und der ein wenig anderst ist. Mir wäre das ja egal aber man kennt ja die Herren vom TÜV!!!

    So heute gings bei mir auch wieder weiter hab mein Fächerkrümmer soweit fertig verpunktet und am Dienstag werd ich ihn voll verschweißen so nun ein paar Bilder


    Jetz bräuchte ich nur noch ein Abe von nem Lexmaulfächer für den XE wenn jemand eins hat könnte er sich ja melden.







    Ja ich war nur irritiert weil der Rohrdurchmesser so klein war aber ich hab noch mal gegoogelt und gefunden, dass die Gruppe N ja originaldurchmesser hat aber die Töpfe leer sind. Ich war der Meinung, dass die auch wie die Gruppe A 63,5 haben mit leeren Töpfen