Ist da noch ein Ersatzrohr bei? das reicht doch niemals bis vor zum Krümmer da muss doch ein Stück Rohr von dem Flansch am Krümmer zu dem Flansch am Topf. Die originale Halterung ist ja auch direkt an dem Flansch nach dem Kat. Abgesehen davon sieht mir das nicht wirklich nach Gruppe N aus sonder eher nach original. Ist da was in dem Topf drin oder ist der leer? Und der Rohrdurchmesser ist auch bisschen klein.
Beiträge von schnud86
-
-
Und fürn Astra gibts die noch? Ich hab heut bei zwei FOH´s angerufen und gefragt und bei beiden sagten sie dass es die nicht mehr gibt aber ich weiss nicht ob die so schlau waren nach denen vom Astra zu schauen.
-
Guten Tag
ich brauch für meine 16V Hinterachse noch die beschissenen Bremsdruckminderer und bräuchte die Teile Nummer kann die mir einer geben? Oder hat noch jemand welche liegen und würde sie abgeben?
-
Ich hab so ne mittlere Rätsch und der vierkant passt perfekt in den von der Spannrolle und natürlich muss man den durchdrehen und dann schaut man nochmal und wenn dann gut gespannt ist dann hält das auch, da braucht man nur nen bisschen fingerspitzengefühl und gut is
-
Ich hab meinen auch nach gefühl gespannt so dass er sich ca ne halbe Umdrehung drehen lässt und vielleicht so 2-3 cm hin und her wackeln lässt. Hab das auch schon bei meinem NE und anderen Motoren so gemacht und das war immer gut.
-
Hat sich erledigt er läuft. Hab Kabelbaum getauscht und dann ging er nicht dann bin ich aber darauf gekommen das er evtl. kein Sprit bekommt und dann hab ich Spritleitungen getauscht und dann ging er. Er darf doch gar nicht laufen wenn die Leitungen vertauscht sind??? Weiß einer wie des möglich ist???
-
Hab noch mal ein wenig rumgeschaut und jetz frag ich mich ob der Motor laufen darf wenn das Steuergerät auf Pin 5 also des wo des Tankntlüftungsventil drauf liegt fehlt? Ich hab nämlich keine Ahnung wo des Kabel welches auf des Ventil geht herkommen soll.
-
Tag Leute habe immernoch ein Problem
wollte heute weil ich mal Zeit hatte dem Motor warm laufen lassen und dabei bemerkte ich, dass er andauernd aus geht und das Gas net richtig annimmt. Also hab ich mich auf die Suche gemacht und geschaut woran das liegen könnte und dann hab ich entdeckt, dass ich vergessen hatte den Stecker vom Leerlaufsteller und Klopfsensor einzustecken. Eingesteckt und siehe da nichts ging mehr!!!!! irgendwie komisch. Also hab ich mich auf die Suche gemacht und mal geschaut und bemerkt dass es am Leerlaufsteller liegt, d. h. wenn er eingesteckt ist ging nichts und wenn er ausgesteckt ist läuft er scheisse.
Also Leerlaufsteller ausgebaut und getestet und er ging. Vorsichtshalber noch nen anderen eingebaut von dem ich weiss dass er geht aber der Motor springt immernoch nicht an.
Dann hab ich im Schaltplan geschaut und da ist nur auf dem Kabel der Leerlaufsteller, die Einspritzventile, Tankentlüftungsventil und Luftmassenmesser. Also hab ich Luftmassemmesser getauscht und keine Änderung. Dann hab ich das Kabel gemessen vom Benzinpumpenrelais (87) auf Steuergerät Pin 4 und 37 und LMM auf Pin 5 und überall Durchgang. Jetz weiss ich nicht mehr weiter kann es sein dass das Steuergerät nen Schuss hat? -
Hast du auch schomnal deinen Dzm gewechselt
-
dann tausch mal deine Zündspule vielleicht kommt da kein Signal mehr raus oder mess mal mit nem Spannungsmesser den Ausgang der Zündspule gegen Masse ob da ne Spannung raus kommt