help! big confusion!!!
D-ZUG.TP help!!
help! big confusion!!!
D-ZUG.TP help!!
also das hilft mir leider nicht weiter, ich wüsste gern wie ich überprüfen kann ob es ein getriebeschaden ist, sprich getriebe öffnen?!
und des weitern bin ich mir nicht sicher ob man es richtig aretieren kann wenn die ganze schaltung verstellt ist...
Gruß bene
:Dso da bin ich wieder !!
habe jetzt schon tausend mal versucht das so wie beschrieben einzustellen...ohne erfolg... es verändert sich zawr immer was, aber im leerlauf ist er immer im rückwärtsgang, 1. und 2. gehen nich rein, glaub ich weil es fühlt sich zawr ab und zu mal so an aber ich glaub das sind immer der 3. und 4... was ich komisch finde ist das er sich selbst wenn man versucht im 3. anzufahren dich bewegt....die karre fährt einfach nur rückwärts... also wie ich schon beschrieben hatte ist durch bordsteinkontakt die antriebswelle gebrochen, das ist alles repariert, aber es kommt mir so vor als wenn das getriebe fritte ist, kann mir jemand en tipp geben was ich wo überprüfen sollte? neues getriebe ist wohl am einfachsten, aber ich hab langsam kein lust mehr... dann wird er verkauft!
ist ein 1.6er frisco mit gasanlage, also eigentlich ein sparmobil, aber er nervt mich mittlerweile echt, also wenn keiner tipps hat dann vielleicht kaufinteresse!?!?
Danke!!
aus was ausgeschnitten? irgendeine klebefolie?
hi, ich find die sehen echt gut aus, schwrz matt gerollt eben, wie habt ihr eigentlich die karos aufs dach gekriegt? einfach abgeklebt oder wie? gruß bene
erstmal vielen dank für diese tolle Antwort!!!! echt super!!
was den umgang mit dem forum angeht bitte ich um entschuldigung, bin ja noch in den anfängen...
werde das erstmal versuchen, habe ja jetzt eine gute anleitung, ist natürlich fraglich ob es etwas bringt, weil wie in punkt 3 gesagt bin ich mir nicht sicher ob nicht das ganze getriebe fritte ist...nochmals danke!
Hi, also die beschreibung zum getriebe einstellen habe ich schon gefunden, aber hätte da noch ein paar fragen, wenn ihr mir helfen könntet wäre toll:
1. wo genau sitzt der stopfen? da wo das schaltgestänge ins getriebe geht?
2.wie kann man den schalthebel ganz nach rechts drücken und die mitte zwischen 1. und 2. gang finden?? sind die nicht links??
3. bringt es überhaupt etwas das getriebe einzustellen wenn der 1. und 2. gang nach einem bordsteinkontakt (antriebswelle und ferderbein schrott) nicht mehr rein gehen oda is getriebe putt?
Vielen dank!!
Als erstes must du den kleinen Stopfen aus der Schaltklocke ziehen. Der ist von hinten eingsteckt und hat einen Durchmesser von ca 5 - 6 mm. Das Teil ist aus Kunststoff. Da kommst von oben am besten ran und nimmst eine Spitzzange zum rausziehen.
Dann nimmst am besten noch einen zweiten Mann (Frau geht auch), der soll Dir den Schalthebel nach Links (zwischen 1. und 2. Gang) halten. Dann kannst du an der öffnung wo der Kunststoffstopfen drin war, einen 3,5 mm bzw 4mm (je nach dem wieviel Spiel dann noch ist, auch einen noch größeren) Bohrer rein stecken.
Zwischen Motor und Spritzwand ist die Klemmschraube um die Schaltung einzustellen. Diese must du lösen so das die Schelle nicht mehr fast. Dann kannst die beiden Stangen zusammen und auseinander schieben.
Dann must noch den Schaltsack wegmachen. Jetzt muß der zweite Mann den Schalthebel ganz nach rechts drücken und genau die mitte zwischen ersten und zweiten Gang suchen. Jetzt noch den Hebel leicht nach licks lassen, so dass zwischen dem Kunststoffrahen und dem Kuststoff vom Schalthebel ein spalt von ca 1 mm bleibt. Da soll er den Hebel halten.
Jetzt kannst die Klemmschraube zwischen motor und Spritzwand wieder festziehen.
Bohrer rausziehen - Stopfen rein - probefahrt.
Wenn es beim ersten mal nicht gleich hinhaut, öfter probieren.
Den Kunststoffpropfen immer rein machen,
joa...mein neues motto! also runter hab ich den kram jetzt schon mal...fehlt mir nur Ersatz für mein Federbein und Antriebswelle mit abs...meine Suche hat ja nichts ergeben... :rollin:
jop, danke für die ratschläge...draufgekloppt bis der hammer abgebrochen ist...und dann vor wut und unlust dagegen getreten da ging auf einmal ab... aber das mit der mutter drauflassen war ein guter tipp, sonst wär die schraube jetzt fritte...danke!!
jop, genau, suche auch noch ersatz dafür, ist en c16nz....hats voll verdreht...
vielen dank für die antwort, das mit den kappen dachte ich mir schon hab aber irgendwie nichts abgekriegt...