...nur wie will man die angestrebte Leistung von ca. 700PS mit einem max. 950kg wiegendem "D" trotz Sperre auf die Strasse bringen.... :kratz:
oj oj oj, es wird schwer.... :denk:
...aber nicht desto trotz, GEILE VORSTELLUNG =:|
...nur wie will man die angestrebte Leistung von ca. 700PS mit einem max. 950kg wiegendem "D" trotz Sperre auf die Strasse bringen.... :kratz:
oj oj oj, es wird schwer.... :denk:
...aber nicht desto trotz, GEILE VORSTELLUNG =:|
Die Felgen find ich geil......teile uns mal kurz wat dat für welche sind.....
....was für Listung wolltest Du aus dem V6 rauskitzeln ??? =)
ZitatAlles anzeigenOriginal von Dxe-Driver
@Topspeedy
ja zum Glück hab ich ihn noch erwischt.
Zeig mal fotos von deinem!!!!
MFG
GUCKST DU MEINE HP !!! :stinker:
Gruß :shakewigglewiggle:
Hast Glück gehabt, hast mir den quasi vor der Nase weggeschnappt :fire:
...ich hatte bereits die nötigen Scheine ( nicht gerade wenig ) vorbereitet....
Ich muss sagen, dieser D ist mit Abstand der GEILSTE, der seit langem auf dem Markt zum Verkauf stand... :rollin:
...scheint mit wirklich viel LIEBE zum Detail gamacht zu sein..
..und jedem müsste es ja klar sein, so ein Auto DÜRFTE man überhaupt nicht verkaufen, weil man NIE das rausholt, was inverstiert worden ist......es sei dem, man braucht drinngend Kohle...
Jetzt habe ich alternativ einen anderen geholt, leider kein LET , NUR einen C20XE...ist aber noch einiges dran zu machen...und paralell wird ein LET vorbereitet....naja bis dahin ist aber ein langer Weg
Wünsche Dir viel Spaß mit dem D
Gruß
ZitatAlles anzeigenOriginal von de kadett
Hallo zusammen.
Habe einen Wiechers Käfig vom Kadett E in meinem D und der hat ohne Umbau oder Probleme reigepasst.
also ich dachte KEIN Käfig vom E passt in den D...na sowas, wieder etwas dazugelernt... :rollin:
...sagt mal, meint Ihr dass die Antriebswellen vom C20XE beim D mit LET und ca. 300PS ausreichen bzw. überleben ( auf Dauer ) ??? :rollin:
oder gibt es irgendwo "verstärkte" Wellen zu kaufen...
Ich bins schon wieder
hatte mir überlegt, es wäre doch ne geile Sache nen Bordcomputer aus Omega MV6 in D einzubauen :rollin:
Frage:
müsste dann auch das Steuergerät vom MV6 stammen ???
fährt dann meine Gurke ( C20XE ) überhaupt ???
wie ist das mit den Steckern ???
...noch was vergessen ... :schwitz:
ZitatAlles anzeigenOriginal von bambeskadett
Hi!
Ja nach dem was Du für einen Kühler fährst kann man auch eine Querstrebe vorne zwischen den Rahmenträgern einfügen ("Originalos" bitte ab hier nicht weiterlesen
). Kühler deshalb, da der GTE-Kühler weit nach unten reicht, hingegen die anderen höher aufhören. Ich habe z.B. da auch meine Karosse ne 1.3er ist, den Kühler vom Corsa A GSI verbaut, der endet kurz unterhalb des Kühlergrills und lässt dann mit (relativ) wenig Aufwand noch ne Querstrebe zu (hab ne 60x60mm Stahlstrebe eingefügt), die Kühlleistung reicht zudem vollkommen aus.
Wenn Du den Vorderbau versteifen willst, sind Dom- und Fahrwerksstrebe schon recht gut, kann ich Dir auch dazu raten, die originalen Schweissnähte und überlappenden Bleche nochmals miteinander zu verschweissen....hierzu kannste ja mal die Suche quälen, gab schon mehrere die das hier auch mit Bildern dokumentiert haben (z.B. PK Motorsport)
Was für Motor fährst Du denn ???
Hab einmal nen C20XE mit ca. 200Ps und einmal nen LET
Da will ich doch nen größeren Kühler fahren ...
Hallo Leute,
wollte fragen was man machen kann, um die Fronpartie steifer und stabiler zu bekommen.
- eine Domstrebe oben einbauen
- eine Domstrebe unten einbauen
...gibts da noch weitere Möglichkeiten ???
Hab mal gehört, dass die Fronbleche vom GTE wohl steifer sein sollen, aber irgendwie frage ich mich: was soll da bitte schön steifer sein !!! :rollin:
Gruß =)