Beiträge von MPC

    Hallo liebe Opel Gemeinde,


    es fing alles mit einem Anruf meines Nachbarn an - er teilte mir mit dass seine Bekannte einen kompletten Bauernhof vererbt bekommen hat und sich in einer der "Garagen" auf dem Hof ein Opel Ascona gefunden hat ... "junge, du hast doch ständig mit Opels zu tun, wäre der nicht was für dich?", so trälerte er mir ins Ohr...


    Alles klar, gleich mal hingerudert um das gute Stück zu begutachten :D


    Kollegen ich sage euch, mir ist die Kinnlade runtergefallen ...
    als ich das alte Scheunentor aufschob war es wie im Film, ein glänzender Lichtstrahl hätte nur noch gefehlt und alles wäre perfekt gewesen ... ein grüner B-Ascona kommt zum Vorschein, Ausstattung BERLINA, schwarzes Dach und 2.0 Motor verbaut *kreisch*


    Das Fahrzeug ist aus erster Hand ( Erstzulassung 1978 ), ein Vorbesitzer und seit Januar 1999 stillgelegt, orig. 52.000km auf der Uhr ... leider hat die feuchte Scheune dem Opel einige hässliche Rostflecken beschert, aber soweit ich das bisher deuten kann ist die grobe Substanz noch in Ordnung.


    Wenn ich das Fahrzeug mal gründlich gereinigt habe präsentiere ich euch saubere Bilder, hier erstmal so wie ich ihn vorgefunden habe ... ;)



    *altesThemaHerauskrempel* :D


    Soooo ... endlich geschafft, nach langen hin und her habe ich nun doch einen kompletten Ansaugtrakt vom AstraF in meine E-Stufe eingebaut!


    Habe für die Fixierung des Luftfilterkastens ein Messingstück anfertigen lassen, das ganze sieht jetzt so aus...



    Oben und unten halten zusätzlich noch zwei Aluminium Winkel das ganze fest.


    Mich würde jetzt interessieren wie Ihr das mit dem Lufi-Kasten mit der Befestigung gelöst habt, auf euren Bildern sieht man das leider nicht so gut, weil einfach so befestigen mit Klipper oder ähnlichem war mir dann doch nicht so geheuer^^


    Danke schon mal :wink:

    Hallo liebe Gemeinde,


    als ich heute in meinem geliebten Kadett Handbuch stöberte ist mir aufgefallen dass im Bereich "Sicherungskasten", eine 10 A Sicherung mit der Funktion "TAGESFAHRLICHT" gelistet ist.
    Allerdings war diese Funktion nur in Schweden verbaut (laut Handbuch!!)


    Nun wüsste ich gerne ob der Lichtschalter für den Kadett in Schweden in dementsprechend anderer Form gestaltet wurde??


    Wäre immerhin eine Überlegung wert sich einen solchen zuzlegen, dürften auch recht selten sein denke ich mal. :D


    Danke im voraus


    Gruß


    Marvin

    Höhö geil, eine GSi Ausstattung im Snow, kommt bestimmt gut!
    Also ich an deiner Stelle würde das Fahrzeug (alleine schon aufgrund der super seltenen Sitzheizung) für den Winterbetrieb umrüsten, dann kannste schön durchen Schnee driften und dir dabei die Rosette wärmen lassen :D


    Viel Erfolg mit dem kleinen! :wink: