Beiträge von MPC

    Danke für die guten Hilfen - hab mich entschieden...Astra Luftfilterkasten goes to Kadettilac ... werd mal zusehen dass ich in Ebay günstig was schiesse ansonsten schau ich hier im Forum oder aufm Schrottplatz mal nach!


    Danke Leutz hat mir echt geholfen!! :D


    Und das passt zu 100% wie beim Kadett?

    Wow schaut ja mächtig aus ... was sagt der Onkel TüV dazu frag ich mich :D


    Ui ui ui jetzt komm ich aber ins grübeln, würd ja schon schick aussehen grade weil nicht alle Kadetten sowas haben ... aber die gute alte Tellermiene ist auch gut *denkdenkdenk*

    Hallo liebe Kadett-Gemeinde,


    da ich nirgends meine Frage/Thema/Lösung gefunden habe...


    seit einiger Zeit rasselt es aus meinem Motorraum bei "warmen" Motor, besonders bei Drehzahlen über 3000 U/min ... Fehlerursache, so habe ich festgestellt, muss die Klappe im Luftfilterkasten sein - das Nervt!


    Meine Frage - muss ich einen komplett neuen Luftfilterkasten kaufen (60€) oder besteht die Möglichkeit das klappern zu verhindern/unterbrechen/etc ... ich hab an ein Gummistück gedacht dass das Klappern dämmen könnte - hat einer von euch vielleicht das gleiche Problem oder gegebenenfalls eine Lösung?


    In einem anderen Thread wird vorgeschlagen die Klappe komplett auszubauen - würde aber doch heißen dass der Motor "einfriert" bei kaltem Motor?!


    Motor ist ein C16NZ


    Besten Dank im voraus Freunde


    Grüß dich,


    muss ja nicht zwingend am Material liegen, eventuell auch selber einen anderen Fahrstil angewöhnen?! :D


    - Früh schalten
    - Kurzstrecken/Kaltstarten meiden
    - Ballast aus dem Auto raus


    Ansonsten würd ich auch mal Fehlerauslesung machen...vielleicht stimmt da was nicht.


    Auf Gutes Gelingen


    Gruß


    Marvin

    Eine Zwischenfrage dazu ...


    Wenn ich das Kühlwasser komplett abgelassen habe und der Kreislauf somit leer ist, hab ich dann noch etwas zu beachten oder kann ich bedenkenlos den neuen Kühlerschutz einfüllen?


    Oder gibt es im nachhinein vielleicht noch etwas zu beachten?


    Wie macht Ihr es mit der Teillmenge an Wasser - füllt Ihr NUR Kühlerfrostschutz rein (also 100%) oder mischt ihr es noch?

    Jetzt bin ich auch infiziert !!!
    War grade eine "Packung" Kühlerfrostschutz kaufen, wird ja auch bei meinem Kadettilac wieder mal Zeit für Flüssigkeitserneuerung :D


    Es wird empfohlen den Frostschutz NICHT MIT REINEM Wasser zu vermischen ?!
    Ich gehe mal davon aus dass man damit Destilliertes Wasser bevorzugt...


    Also mein C16NZ benötigt laut Handbuch insgesamt 6,4l Kühlflüssigkeit - würde ja dann heißen ich benötige noch zwei weitere "Packungen a`1,5l" um auf die Vorgabe zu kommen.



    BASF Glysantin Protect Plus/G48