Beiträge von MW.Sec

    ich denke nicht das das passt, da müsstest du den Tank ändern, damit du hinten das Bodenblech abändern kannst.
    Ansonsten sind die kopfstützen im Weg.

    Es kommt drauf an, wenn vorher ein entsprechendes Wertgutachten eines Sachverständigen vorlag, liegt der Fall etwas anders da!
    Ich hab ja im moment selber so nen Fall am Laufen, wo mir ne Eisplatte auf den Vecci geflogen ist. Hier ist die Lackierung jedoch so aufgeführt, das diese sich bei Temperaturänderungen verfärbt. Dies war auf Fotos nicht reproduzierbar und der Gutachter meinte gäbe es nicht so nen Lack.
    Der hat den gesammten Wagen mit Multimedia usw. auf 850€ Wiederbeschaffung gerechnet.
    Dagegen sind wir Gott sei Dank angegangen, jetzt wurde ein neues Gutachten erstellt, von einem vom Gericht bestellten Gutachter, der Schätz den Wert des Fahrzeugs vor dem Unfall auf zwischen 4 und 4,5 Tausend €. Also wollte die Versicherung mich da etwas über den Tisch ziehen.


    der Gutachter dieser Kölner versicherungsgesellschaft hat jetzt auch noch eine Privat Klage von unserem Anwalt aufgedrückt bekommen, wegen versuchtem Umgekehrten Versicherungsbetrug. Ich denke mal das diese Gesellschaft auch noch einen drauf bekommt.


    Da die Farbe unseres Wagens auch nicht Reproduzierbar ist und die Einschläge mittlerweile angefangen haben zu Rosten, da der Fall schon über 1 Jahr Läuft ohne das wir eine Freigabe bekommen haben, bekommen wir nun eine Neulackierung in einer Farbe unserer Wahl, die Lackierung liegt ca 20% unter dem Wiederbeschaffungswert unseres Fahrzeugs.
    Die Vers. darf jetz noch zusätzlich zum Offen stehenden Betrag 5% Zinsen zahlen und das pro Monat.


    Ich würde das ganze def. über nen Anwalt laufen lassen, sofern du Rechtschutzversichert bist und du solltest mal nen Lackierer aufsuchen, der richtig was drauf hat. Die können meistens so schon sehen was am Lack geändert wurde.


    Aber das Schlussurteil ist bei uns ja auch noch offen, mal sehen was dabei rum kommt!

    Wenn du das Speedsignal schon angeschlossen hast ist das RWG Kabel Makulatur.
    Kannste komplett so weglassen, hab ich bei mir im Vectra auch weggelassen und das läuft 1A.


    @Stance


    Der RWG Schalter schaltet + und keine Masse.
    Ist einer der wenigen Schalter beim Opel die nicht Masse schalten, deshalb sind auch 2 Kabel am Schalter dran! ;)

    Das rostet dir doch spätestens bis ende des Jahres wieder durch, vorallem denke ich mal nicht, das da nen Prüfer beim Tüv gerne sehen würde.


    Wo ist denn da das Problem, die Bleche mal schnell einschweißen zu lassen und das dann zu versiegeln.
    Wer sich meine Baustelle angesehen hat, der weiß, das ich mehr zu tun habe, aber so würde ich das Blech nie Festmachen.
    Lieber nen Monat Bus und Bahn fahren und dann richtig machen.
    Und so Teuer sind die Bleche in der Bucht nun auch nicht, wenn ich Überlege das ich knapp 20€ pro Schweller bezahle, mach ich mir ganz ehrlich nicht die Arbeit selber neue Bleche anzufertigen.


    ganz zu schweigen davon, das auch Hammerite kein Allheilmittel ist.


    Und zu deinem Verbrauch, gewöhn den Kleinen schonmal langsam ans Suoer, hier ist keiner mehr so Blöd und Tankt Benzin, bei 0-1 Cent unterschied. Vorallem, da es eh irgendwann kein Benzin mehr gibt.
    Meiner Pfeift sich auch im moment richtig gut was weg, weil die Lambdasonde im Eimer ist, Aber der wird ja auch im Moment nur rein und raus gefahren.

    Dann müsstest du vom Meriva OPC die Scheiben nehmen und die haben auch 5 Loch. such dir bei Sandtler doch mal die Scheiben größen raus und vergleich die mal.


    Ich denke nicht das die passen, ansonsten dürfte EDS usw. nicht so Unsummen für die Scheiben nehmen.