Habe den Motor etwas abgesenkt, das hat gefunzt, aber irgendwo hängt die Kasette noch fest? :stance:
Den zusammenbau kann ich dann natürlich dokumentieren:-)
Beiträge von racingray77
-
-
Danke erstmal,
die Getriebeglocke war die Ursache, ich dachte wenn der Gang draussen ist sollte das kein Prob sein.
Kann man die Kasette überhaupt wenn das Getriebe eingebaut ist ausbauen?
Jetzt steht sie nämlich am Rahmen an -
Für die genaue Bezeichnung müsste ich jetzt nachschauen.
Mann muss dazusagen dass wir mit den Autos Rallye fahren,
und ich würde sagen Bilstein hat einfach in brenzligen Situationen mehr Reserven.
Und ist sehr sehr haltbar!!
Für den normalen Gebrauch ist meiner Meinung nach das Koni auch völlig ausreichend.Mfg
-
Da brauchste aber die Kba Nr.
Sonst weis keiner was für Felgen und Federn.
Da muss ne Nr. druf stehen -
Hallo, ich habe in der Suche nichts brauchbares gefunden.
Ich möchte meine Achsübersetzung wechseln, nur die Getriebekasette will nicht raus.
Ich habe sie ca. 3-4cm weit raus und jetzt streikt sie.
Es ist aber nicht so das ich beim ziehen einen festen widerstand spüre(quasi dass sie ansteht).
sie ist locker aber will eben nicht weiter raus.
Gibts da nen trick oder soll ich doch mit viiiiiiiieeeeeellllll
Gefühl ziehen.Danke
Hier ein Bild
http://www.kadett-forum.de/use…lder/2440_userid_7317.jpg
./user_bilder/bilder/2440_userid_7317.jpg -
Wir haben in einem Kadett ein Bilstein Fahrwerk, und im anderen die gelben Konis und beide mit Serienfedern.
Vom Fahrverhalten her würde ich zu Bilstein tendieren. -
-
Oberland wär doch auch was! Oder?
Würde mich mich freuen, ein schneller Kadett (Schilcher)
ist schon am Start.
Danke noch für die Übersetzung :wink: -
Saubere Arbeit!!!
Ich werde in der Region Süd des öfteren zu sehen sein.
Was fahrst du den so?
Mfg -
:bannerlol:..........