Dein Motorraum is aber nicht sooooo clean damit ich die ganze Arbeit auch rentiert hat. Denke da würd man nen C16NZ KÜhler weniger sehen oder?
Beiträge von KaDeTt GsI
-
-
Ja die gibts noch und kostet ca. 2 Euro.
Hat auch fast jeder FOH im Regel !
Gruß
-
Würde den Motor mal so lange laufen lassen bis er auch ins rote geht. Kurzfristig geht das ja. Geht er dann ncht an wird dein Thermoszeitschalter defekt sein !
Und ob ein Lüfter geht machrt man nicht mit dem Bunsenbrenner am Fühler. So geht der mit Sicherheit kaputt. Hier überbrückt man einfach die beiden Kabel des Fühlers und dann läuft er an.
Lassen einfach laufen, geht der nicht an dann hol dir nen neuen und gut is !
Gruß
-
Kenn ich aber...
Du machst das beste draus
-
Auf jede Aussentorxschraube passt auch eine ganz normale Nuss
-
Sagen wirs mal so, bei mir ist hinten auf der Seitenwand und Heckklappe auch verdammt viel Spachtel und es sieht immernoch verdammt beschissen aus, aber vorerst würde ich an deiner Stelle es so lassen und im Winter nochmal drangehen !
Gruß
EDIT: Is ja krass der Halleboden vorher und nachher
-
Die Öle heutzutage haben im kalten Zustand schon bessre Schmiereigenschaften als das 10W-40 dass du in deinen NE leerst. Der muss und sollte warmgefahren werden...
Aber wie auch immer. Wenn einer von euch hier im Forum in einem Ah arbeiten würde und würde ab und zu die gelegenheit mit einem OPC, R36 oder einem RS zu fahren, würde vlt am Anfang drauf achten aber dennnoch drauftreten. Dafürsind die Dinger da. Wenns dein eigener und neue wäre würde ich natürlich anderst damit fahren !
Gruß
-
Aufm Land ists eben immer so ne Sache. D gibts so viele Schlaftabletten die nur mit 70 rumgurken und dann überholt man eben. Dass sowas passiert kann vorkommen aber aus sowas lernt man. Bei meinem unfall mit der Stufe war ich auch am Boden zerstört aber mittlerweile lerne ich drauf und pass das nächste mal eben wieder auf !
Reperabel isses auf alle Fälle...und sollte auch sehr schnell wieder gemacht sein !
Gruß
-
Ein Turbomotor geht in der Regel nur kaputt wenn er nach dem heizen nicht ein paar Minuten im stand laufen gelassen wird um den Stau der Hitze zu verarbeiten...
Auch kommt drauf an wie man den Motor fährt. Das Warmfahren spielt hier heute keine große Rolle mehr !
Zumal ein 2,8 Liter Turbo mit 325 noch nicht am Ende ist...
Da ist ein Corsa OPC MOtor um einiges mehr belastet !
Gruß
-
Nene, sowas wird nciht gemacht.
Das ist ein Vorführfahrzeug gewesen. Da wir das Auto aber erst 3 Tage angemeldet hatten (auf die Firma) und der Kunde den gleiche gekauft hat hat der Verkäufer dem Kunden 3000 km mehr verkauft. Sprich der Kunde hat eingewilligt dass das Fahrzeug noch 3000 km gefahren werden darf. Demnach ist das alles so in Ordnung.Zumal wenn du so ein Auto fahren dürftest würdest du auch so fahren. ist halt auch heute noch der Glaube dass ein Motor eingefahren oder warmgefahren werden muss.
Das war früher so als die produktion noch nicht so genau war. Da hattest früher Metallspäne im Öl beim ersten Ölwechsel. Heute ist das schon lange nicht mehr. Wenn du den 100 km vorsichtig fährst isser schon so gut wie eingefahren.
Auch das warmfahren is heute kein großes Thema mehr. Die heutigen Öl sind im kalten Zustand flüssiger wie das 10W-40 das wir in den Kadett leeren wenn es heiss is !Wie auch immer. Es is und bleibt ein Heizerauto was eben drehzahl brauch um richtig voranzukommen !
Der auf dem Bild hatte auch schon 2500 km !Was denkst du, wie dein GSi schon geschrubbt wurde? So isses eben aber die Motoren heute stecken sowas weg !