Beiträge von KaDeTt GsI

    Teilweise werden die Teile auch abgeändert und bekommen deswegen neue Nummern oder es wird eben neu soriert und dann gibts auch neue Nummern. Manche Bremsscheiben haben sich fast 8 mal ersetzt und dann biste halt sehr am Suche wo noch was liegt !

    Ein Drosselklappensteller ist ein leerlaufregeler und beim XE sitzt an der Drosselklappe nur der Schalter aber kein DK Steller der , wie der Name schon sagt, die Drosselklappe verstellt.


    Die Drosselklappe geht mechanisch auf und nicht elektrisch. Und falls da etwas hätte klemmen sollten hätte erst gemerkt und deswegen hat der XE einen LMM um alles genau zu berechnet da kann kein Falsches Gemisch zusammenkomen ausser bei Falschluft oder beim defekten Temperatursensor...


    Aber einen Drosselklappensteller gibts hier nicht. Nur einen leerlaufsteller und wenn der hängt muss der motor trotzdem laufen weil die Luftmenge wird durch den LMM erkannt und dann an die Werte die die Lambda liefert angepasst !

    Wie soll das denn gehen?? Die Dichtung wird ja in den Ventildeckel gedrück und wie willste das mit Dichtmasse machen? Sowas könntest vlt an der Ölwannendichtung nehmen aber für sowas nid, ausserdem is das ne sauerei alels wieder wegzumachen wenn der deckel mal wieder runter muss.


    Mach nur an die Stellen wo ich dir markiert habe und dann die original Opel Dichtung in den Deckel und alels mit 8 NM anziehen. Nicht mehr und nicht weniger anderst haste keine Freude dran !