Ich schau morgen nach und geb dir bescheid !
P.S: Hast du zufällig die Teilenummer dann kann ich die Teilebörse gleich durchstöbern weil das *** geht im Moment bei mir nicht...
Ich schau morgen nach und geb dir bescheid !
P.S: Hast du zufällig die Teilenummer dann kann ich die Teilebörse gleich durchstöbern weil das *** geht im Moment bei mir nicht...
Also es fahren ja viele mit leeren Kats aber dass der deswegen solche Probleme aht glaub ich nid aber nachsehen würde ich schon
Hab ich ab 200 km/h aber da schitz ich mehr als der Motor
Wenn du möchtest kann ich ja morgen mal die Teilebörse und unser Lager abklappern !
Wenn der aber mal aufgrund eines defektes nicht "blasen" sollte bist du im Glauben dasser kalt is
Investier dir paar Euros
10 Euro solltest du inverstieren weil wenn du mal im Stau stehst und das Ding wird heiss und deine Nadel sagt das der kalt is währste froh dass du dir nen Fühler gekauft hast !
Gruß
Find ich nen normalen Preis. Beim Tüv einen Motor eintragen zu lassen kostete in der Regel zwischen 80 und 100 Euro ! Wer mehr bezahlt hat wurde extremst über das Ohr gehaun. Wie auf der Arbeit:
Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen sodass dieser die Reibungshitze als Nestwärme empfindet :totlach:
Leider isses nicht so...darf aber auch hier nicht allzuviel verraten...
Ich weiss dass das da immer steht aber ich hab auch selbst schon gesehen dass nicht alles mit Gold gewogen werden darf was im *** steht !