Frag doch mal im Corsa Forum nach oder bring in Erfahrung welche Minderer bei der grüßen Motorisierung verbaut waren und dann den Durchmesser der Trommel hinten !
Beiträge von KaDeTt GsI
-
-
Überleg doch mal wo ist der wesentliche Unterschied eines 1.4 und eines 1.6 Liter Motors???
So dumm wird der ja nicht sein oder?? Das weiss ja sogar der total Laie. Vlt hilft dir das weiter:
C16NZ:
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 81,5C14NZ:
Bohrung (mm): 77,6
Hub (mm): 73,4 -
Stimmt jetzt wo du es sagst. Musste ich ja grad vor kurzem bei mir machen...was der Frank hier so hervorruft is ja extrem
Am Getrieben hitnen am Eingang det Tachowelle müss der WSFG sitzen wenn er vorher nen LCD hatte !
Rot/Blau ist das Signal, schwarz ist Kl. 15 und Braun wie immer Kl. 31 !Was ein Buchstabe so ausmacht
Gruß
EDIT: Wenn du schon n CC haben willst dann komplett denn die Kabel musste überbrücken da sonst immer die Birnen brennen. Und ein Sensor kostet grad mal 10 Euro und vorne sind ja blos alle 4 Jahre jenachdem wie man fährt die Beläge unten und da sollten 20 Euro nix ausmachen !
-
Wie sehen deine Zündkerzen, Kabel und der Verteiler aus?? Von der Kupplung kommt sowas nicht, Wie du ja schon sagtest ist eben lastabhängig !
-
Also wenn dein FOH nichtmal weiss was der Unterschied is weiss ich auch nicht....muss ja ne Schlafmütze sein und da würd ich auch kein Auto hinbringen
-
Aber der Kadett hatte nie eine Serienmäßige WFS ! Das ist nunmal für mich ausschlaggebened.
Und wenn alle anderen Kadetten (meiner auch) diese Kabelfarben die der A-Säule entlangelaufen nicht haben stimmt ebenfalls etwas nicht !
Ich dachte eigentlich dass du CC haben willst. Warum wirfst du dann alles raus wie Verschleißanzeige??
Gruß
-
Wenner aber ne WFS hat dann stammt der Baum aber auch nicht aus dem Kadett...
Somit wirst du sicherlich einige Probleme damit bekommen !
-
Ein Ventil brennt nur durch falsche Steuerzeiten sprich Ventilüberschneidung oder eben ein Rennmotor wie in der F1 der eiter über 10.000 U/min dreht ab.
Der C16 oder C14NZ Motor eigentlich alle 8V haben Hydrosstössel die dieses Ventilspiel sprich die Überschneidung ausgleicht und der C16NZ hat auch nicht so viel Power dasses so heiss drin werden kann dass ein Ventil abbrennt. Ausser er läuft evtl mit Autogas was deutlich höhrer Abgastemperaturen aufweist !
Und zu deinem Beispiel. Einen Luftfilterkasten kannste mit 4 Schrauben und löcher bohren verbauen und evtl mit einem anderen Schlauch...
Bei einem Ventil geht es um tausenstel damit es richtig passt. Und wenn die Teilenummer nicht gleich ist dann passts auch nicht. Bei solchen Sachen sollte man genau arbeiten und nichts zusammenlutschen....
Lass es dir gesagt sein dass es nicht passt und dein Motor okay ist. Und nen C16NZ Kopf ist schneller gekauft oder vlt bekommste sogar einen geschenkt !
Gruß
EDIT: Und bevor ein Ventil abbrennt geht es als ersetzs auf die Kolbenringe und deine Laufbahn !
-
So,
nach 4 Std Fahrt gestern sind die Räder zuhause. Stammen von nem Signum der nur 10.000 km gefahren wurde. Dementsprechend sehen die Reifen und Räder natürlich aus und das zu nem Schnapperpreis...
Vorhin gleich aufgesteckt !
Jetzt sind noch paar ToDo sachen fällig:
- Schwungscheibe
- Komplette Kupplung mit Ausrücker
- Dichtring KW hinten
- Ölwannendichtung
- Spurstangen
- Spurstangenköpfe
- Vermessen
- Thermostat
- Bremsen hinten in der nächsten Zeit
- TÜV / AU
- irgendwo issn Tubroschlauch undicht, setzt alelrdings noch keinen FC
- der Dellendrücker muss dran
- und ne große Innenreinigen und evtl Smartrepair is fällig...Das war erstmal....is au nid zu wenig
P.S: Der Typ, von dem ich die Räder habe, fährt im Alltag nen Insignia 1.6 T Sport, in der Freizeit nen 16V Cali und bestitzt noch 2 Kadett-E 16V. Einmal normal und einmal als Champion. Er hat mir allerdings nicht geglaubt dass es den Kadett als Champion auch ohne Leder gab..
Hab allerdings nur den Cali gesehen die Kadetten stehen etwas weiter weg...
-
Hy,
hab doch oben geschrieben, dass die Teilenummern der Ventile und Köpfe unterschiedlich ist. Also passt es nicht. Und dass beim 1,6er ein ventil abbrennt ist ja so unmöglich als wenn der Papst bei dir duscht !
Kompression misst dir eigentlich jede Werkstatt wenn du paar kleines Groschen in die Kaffeekasse wirfst und man wird dir auch weiterhin immer etwas helfen wenn du das getan hast.
Und ich vermute aber dass wenn du den Verteiler getauscht hast dass er wieder läuft !
Gruß