Beiträge von KaDeTt GsI

    Laut Teilenummer sind Kopf und Ventile unterschiedlich. Die Kennzeichnung K allerdings stimmt beim Standartmaß.


    Dementsprechend würde ich aber sagen dass der Kopf sowie ventile unterschiedlich sind...


    Und adss beim C16NZ die Ventile abbrennen halte ich eher vor unmöglich. So heiss wirds da nicht und Steuerzeigen bzw die Überschneidung kann sich auch nicht verstellen aufgrund der Hydros. Evtl eher verschlissene Kolbenringe wenn an der Zündung etc alles okay is.


    Was sagt der Kompressionsdruck?


    Gruß

    Ich möchte das Fahrzeug einfach nur mal bei Gelegenheit fahren. Deswegen wird er ja im Sommer auf 3 oder 4 Monate angemeldet. Da jetzt erstmal der Vectra dran muss und beim Kadett paar Sachen anstehen stell ich den jetzt 3 Monate weg und mach alles wie Querlenker usw und dann fahr ichn ja wieder :P

    Ja das ist die große Frage.


    Eigentlich gibts den 22er HBZ mit den passenden Druckminderern nur von ATE. Es gab aber auch welche, die mit dem Delco System gefahren sind aber hatten keine 3/20 Minderer verbaut. Es sind aber 3/20 Minderer vorgeschrieben.


    Es passen auch nur ATE Minderer an einen ATE HBZ sowie BKV und abei Delco ists das gleiche.


    Ich allerdings fahre nen Delco HBZ mit ATE Minderer. Dazu hat mir ein bekannter auf der Drehbank Adapterstücke gedreht mit dem passendem Gewinde.
    Alle sagen ja die Delco Systeme (HBZ) schlecht seien. Ich hatte bisher keine probleme weder mit Undichtigkeit noch Bremsversagen !


    Allerdings sehr schwer einen Delco HBZ ohne ABS fürn 16V zu finden. Such dir lieber einen ATE HBZ und verbau entweder die Druckminderer ohne ABS (werden dirket an den HBZ geschraubt) oder welche mit ABS die kannste irgendwo in die Bremsleitung bauen !


    Gruß
    Simon