Viel Öl im Luftfilterkasten und im Ansaugbereich...
Teilweise drückts das Öl auch aus den Entlüftungsschläuchen raus.
Aber auch wenn du den Ölmesstab ziehst und s pustet dir entgegen erkennste auch, dass zu viel Druck herrscht !
Viel Öl im Luftfilterkasten und im Ansaugbereich...
Teilweise drückts das Öl auch aus den Entlüftungsschläuchen raus.
Aber auch wenn du den Ölmesstab ziehst und s pustet dir entgegen erkennste auch, dass zu viel Druck herrscht !
Doch,
das würdest da auch merken. Aber dass kein Öl in deinen Brennraum kommt dafür sorgen deine Abstreifringe am Kolben.
Wenn aber 1 Zylinder verschlissene Kolbenringe hat, kann es sein dass dieser nicht richtig verbrennt und somit unverbrannt Kraftstoffe in dein Abgassystem kommen. Deswegen auch falsche Werte bei der AU !
Aber überprüfe mal deine Motorentlüftung ob die dicht ist !
Wenn se frei ist, dann lass mal den Fehlerspeicher und die Datenliste überprüfen/auslesen ! Wenn da nichts zu finden ist mal die Kompression prüfen. Verbrauch dein Motor Kühlwasser? Wie viel Km hat der denn schon runter??
Gruß
Am besten beantworte ich dir beide Fragen in einem Thread da diese vermutlich zusammen hängen. Wenn zu hoher Druck im NW-Gehäuse bzw Kurbegehäuse herrscht sind es meistens 2 Dinge.
1. Entlüftung dicht
2. Kolbenringe verschliessen sodass deine Kompresion in das KW-Gehäuse gelange. Das kann auch der Grund für eine nicht bestandene AU sein da zu viel Rest CO vorhanden ist !
Lass mal deine Kompression messen !
Aber nen Schalter einbauen sonst wirds kribbelig unter umständen
.-...und das im Winter 8-)
Lege deinem Anlasser mal extra Masse !
Dann tausch se mal und zieh se richtig mit den vorgebenen Richtwerten fest und prüf dann nomma.
Gruß
Simon
Schaut sehr gut aus das ganze !
Weiter so....
Wann wird der gechippt???
Aber n Popoff hat hier nix zu suchen finde ich !
Also ich hab damals ca. 2 liter gebraucht und von Opel genommen. Dennt sich "Dextron II" Kostet au nich viel !