Beiträge von KaDeTt GsI

    Bin mir nicht sicher ob der 16v den gleichen Anlasserbaum hat wie der 8V. Hatte das Problem bei meinem erst nachdem ich das dicke Pluskabel vom Anlasser neu gezogen hab.Wollte starten aber die MKL hat nicht geleuchtet, kein Funke und kein Sprit, letztendlich lags an der der Spannungsversorgung vom Relais :)


    Nicht aufgeben :)

    na wenn man nen anderen motor einbaut dann entweder die anbauteile prüfen oder eben vom alten motor umbauen, anderst bauste dir fehler ein...

    Ne OPC-Bremse ist was anderes aber im freien Handel ists viel billiger. Nen Wischerblatt hinten kostet für maches Auto 40 Euro. Ein Innenraumfilter für n Agila-B 85 Euro und das ist noch kein Aktivkohle ;)....Auto war und wird immer teuer sein. Wenn mann 1000de Euros in den Kadett zum tunen steckt sollte es an 9,80 Euro für ne Birne wohl nicht scheitern :P

    Das kann man so nie sagen, da trifft eig keinen eine Schuld, hatte in meinen blauen GSi damals auch nen neuen gebrauchten Motor rein, alles neu abgedichtet daran, Motor hatte auch noch guten Öldruck, der Verkäufer ist gefahren und ich war mir und meiner Arbeit 100% sicher das der läuft, der hat den damals dann gekauft und meine ne Woche später er hätte nen Motorschaden. Gut dumm gelaufen aber ich war mir keiner Schuld bewusst und wusste auch nicht was der Typ damit gemacht hat....da steckt keiner drin....

    Bilder maaaaaaan, hast du n Android Handy? Wenn ja, lad dir "Airdroid"im Playstore runter, log dich zuhause ins Wlan ein, Scan den Code von der Airdroidseite mit deinem Handy ab und dann kannst du drahtlos auf dein Handy zugreifen...

    Öldrck wird am Öldruckschalter gemessen, diesen rausschrauben und Adapter mit Manometer dran. Der sitzt hinten unten an der Ölpumpe unter der Lima. Gehen 2 Kabel drauf.


    Öldruck bei warmem Motor (Öltemperatur ca. 80°C) 1,5 bar....

    Richtig, schau ob am oberen Schlauch am Ausgleichsbehälter Wasser kommt, ein abgescheertes Pumpenrad ist sehr sehr selten. Ein Riss im Kopf oder ein fehler beim Einbau der Dichtung kann auch zum überhitzen führen....aber prüfe erstmal das Thermostat :)

    Deine Kolben am "alten" Motor sehen aber auf der Auslassseite sehr ausgewaschen und blank aus?! Und so wie die Ventile aussehen ist der Kolben definitiv am Kolbenrand gestaucht und wird anfangen riefen zu ziehen inkl hohem Ölverbrauch, mach lieber den neuen Motor rein und bau eben die neue Ölpumpe an den neuen dran... sicher ist sicher ;)