Würde neue Zyndkerzen reinmachen und vorallem neue E-Ventile. Nach deinem Verteiler kannst du auch mal schauen.
Und wenn er läuft, fahr mal zum FOH, evtl ist dein Klopfsensor defekt oder misst falsch, daher den prüfen oder tauschen.
Gruß
Würde neue Zyndkerzen reinmachen und vorallem neue E-Ventile. Nach deinem Verteiler kannst du auch mal schauen.
Und wenn er läuft, fahr mal zum FOH, evtl ist dein Klopfsensor defekt oder misst falsch, daher den prüfen oder tauschen.
Gruß
Hay,
alles klar. Hab mir zwar n paar andere bearbeitete Köpfe angeguggt und bei denen sind alle Kanäle unberührt aber wenn Ihr sagt das ist normal dann reissen wir eben die 8/10 runter
Vlt hat ja jemand Bilder von seinem geplantetn Kopf.
Gruß
Doch könnte anfangen zu brennen aber mittm Punktschweisser wirds ja nicht so warm. Ausser an den Stospunkten aber wenn nehm ich bissel Luft dazu....
Gruß
Hay,
habe die Aufgabe vom Plat00n den Kopf zu machen. 8/10 runter, Ventile neu einschleifen und neue Schaftabdichtungen.
Ihm ist noch ein Stehbolzen abgerissen den ich rausbohren bzw schweissen muss dabei ist mir aufgefallen dass die Wasserkanäle schon extrem angeschliffen sind...
Und bevor ich da 8/10 runterreiss wollt ich mal fragen (weiss es selbst nicht genau) ob da schon zu viel unten ist. Weil 8/10 sind ja auch nicht gerade wenig.
Hat einer vlt n Bild bzw Werte wie hoch der Wasserkanal sein muss bis zur Planfläche??
Gruß
P.S: Das sind alle Kanäle auf den Bildern. Also alle schon bereits angeschliffen.
Hat dein Kadett denn ABS oder nicht??
Normal muss der Behälter oben 2 Anschlüsse haben egal ob ABS oder nicht !Der C16NZ hat jeweil nur 1 Anschluss oben
am Deckel...
Kannst ja mal Bilder posten.
Gruß
Hay,
wie wiedermal sein muss bin ich schon das 4. mal in 4 Monaten krank :stance:
Dennoch gehts jetzt an die Vorbereitung für nächste Woche wo Schweller ect raus bzw reinkommen.
Mein Getriebe muss jetzt noch 1 MOnat halten aber wenns klappt hab ich bald n gutes F20 C3,42 für wenig Geld.
Heute mal die Schweller innen und aussen gut mit Rostschutz eingesprüht weil ich denke ich komm nicht überall hin mit dem Wachs. Und wenn die Schweller dran sind will ich nicht mit Rostschutz sprühen sonst ist die ganze Karre damit voll.
Also is nicht viel aber immerhin...
Gruß
Hay,
fahr mal zum FRH
Die können dir da was auslesen. Welche Maschine hast du?? Wohlmöglich sind diese superguten Zündspulen defekt die man so oft tauscht wie n Ölfilter...
Gruß
Hay,
also ich hatte deswegen schon mit dem Evtl Kadett gesprochen und er meinte das gleiche wie du. Also das was so rostig ist ist der tazächliche Schweller der ja eh rauskommt. Den Innenschweller dann abschleifen und Rostschutz drauf. Die linke Seite ist bis nach vorne gammelig und die rechts nur bis mitte hinterer Tür und vorne ist alles top. Kann man auch gut sehen auf dem Bild aber ich ersetz den trotzdem. Von den Rumschnibbeleien halte ich eig nicht viel. (heisst nicht dass deins ne Schnibbelei) ist...=)
Kann ir evtl einer Bilder schicken wo man sieht wo der Inennenschweller am Ausenschweller angeschweisst ist am 4-Türer??
Gruß
Nur weil er erst 55.000 km hat hat das nichts zu sagen. Manche haben mit 20.000 km nen Motorschaden. Aber die Warnleuchte zeigt nicht deinedefekte Mechanik an wie z.B Wasserpumpe oder Kopfdichtung sondern deine Elektronik die nunmal schon 20 Jahre alt ist.
Also nimmst du dir Zeit und ließt dir das hier durch oder fährst zum OPel-Händler.
Gruß
Welches Gelde Warnlicht?? Deine Motorkontrollleuchte unten in der Leiste oder dieses kleine gelbe Licht zwischen Tankanzeige und Temperatur??
Falls es die zwischen Temp und Tankanzeige ist isses dein Warnlicht für den Tankforrat. Somit fährst du auf Reserve. Also bitte tanken. Auch wenns teuer ist. Oder dein Tankgeber ist defekt.
Meinte du die MKL dann hat es nichts mit der WAPU zu tun. Weiss jetzt auch nicht wie du dann drauf kommst.
Das Licht signalisiert dir dass mit dem Motor etwas nicht stimmt und du den Fehler ausblinken oder auslesen lassen kannst.
Gruß