Hay,
stehen der Stufe sicherlich gut. Allerdings solltest du beachten dass es keine Papiere zu dieser Felge gibt. Und diese nur mit einer Einzelabnahme zum eintragen gehen.
Sollte aber kein Problem sein da diese Felgen schon mehrere fahren.
Gruß
Hay,
stehen der Stufe sicherlich gut. Allerdings solltest du beachten dass es keine Papiere zu dieser Felge gibt. Und diese nur mit einer Einzelabnahme zum eintragen gehen.
Sollte aber kein Problem sein da diese Felgen schon mehrere fahren.
Gruß
Achso, okay. Weil gab damals Bilder wo er den "geschlachtet hat" dann wo Ihr was dran gemacht hab und und und. Deswegen blick ich langsam nimmer durch.
I-wie blick ich in dem Thread nicht mehr durch.
Einmal schleift Ihr das Auto. Dann is er schwarz gerollt oder gesprüht. Dann soll die Maschine draussen sein. Einmal heisst es der Kai hat das Auto jetzt aber du fährst duch die Gegend.
Etwas mehr "Ordentlichkeit" währe nicht schlecht
Gruß
Sow eis mir bekannt ist hat der GSi nur nen 20er HBZ drin...deshalb ist mir das neu was du sagst. Vlt weiss es ja einer zu 100%
Hay,
also die Sprint Verspoilerung an der Stufe währe auch was für mich. Gefällt mir auch sehr gut. Hier ein Bild von meiner Stufe. Ehemals eine 1,4 Life Stufe und jetzt eine GSi 16V Stufe
Zustand soweit auch noch ganz okay. Hatt erst 95.000 km auf der Uhr.
Aber es tut einem immer weh wenn die Autos so im tiefen Schnee stecken und schon Weiss vom ganzen Salz sind. Meine wird nächsten Winter nichtmehr auf der Strasse fahren. Da wirds ne andere Laube geben.
Gruß
Also dass man da den HBZ nicht tauschen muss is mir was neues. Lasse mich auch eines besseren Belehren aber das is mir wirklich neu.
Gruß
Hay,
also deine Fragen stehen in jedem Thread in dem es um den XE Umbau geht.
Xmaster hat alles richtig geschrieben, aber nur weil ein NE Mucken macht is das noch kein Grund für nen Umbau. Denn wenn dus richtig machen willst dann kostet es einiges mehr als nach dem Fehler beim NE zu suchen. Und beim Umbau treten meistens Probleme auf z.B dass der Motor nicht startet ect. und dann bist du wieder am Teiletausch.
Was mir aber gerade auffällt ist dass du den HBZ natürlich auch wechseln musst. Evtl verlangt dein TÜV auch die Karosserieverstärkung.
Also überlegs dir gut.
Gruß
EDIT: Den Träger bekommst du im Netz und glaube noch sogar bei Opel.
Eigenbau is nicht. Nimmt kein TÜV ab und der Träger hat dann nicht die Windungen um einen Aufprall richtig und schonend abzufangen.
Alles klar.
Danke. Dann werde ich mir den in nächster Zeite leisten
Ich mein 55 Euro sind ja nicht gerade ein Schnapperpreis.
Gruß
Dann isses ganz einfach. Motorkabelbaum abschließen, Auspuff lösen, A-Wellen raus und die 3 Motorhalter gelöst. Kabelbaum und STG mitnehmen, Tank und Benzinpumpe mitnehmen. Evtl auch den Zündkomtakschalter. Hab schon einge wo er nicht angesprungen is wegen dem Teil.
Aber du solltest evtl glei ne große Bremse vom GSi verbauen. Die kleinen Bremsen sollen nicht so der Renner sein.
Gruß
So,
nachdem ich für 30 Euro neue Fahrzeugpapiere bekommen habe ist nun alles unter Dach und Fach. Leider hat der Prüfer mit eine Höchstgeschwindigkeit von 212 km/h eingetragen anstatt 222 km/h da er einen Schreibfehler gemacht hat aber 10 km/h machen den Bock auch nicht fett.
Hab mir noch nen Kühlergrill gekauft der vom Zustand nicht so doll ist und auch nicht richtig passt bleibt der übergangsweise drin, ist auch besser für den Ölkühler, bis er dann für ne GSi Stossi weichen muss
Bin krank, aber habs mir nicht nehmen lassen was am Auto zu machen
Dabei hab ich ne Frage, im eBay werden ja so "Farbstreifen" verkauft wie der GSi hatte an der Heckklappe. Dieser mattschwarze mit dem GSi Logo drauf. Nun meine Frage, passt der auch auf die Stufe? Sind die Kofferraumdeckel alle gleich von der Breite??
Gruß