Beiträge von KaDeTt GsI

    Hay,


    also empfehlen kann ich dir die Ram. Ist schon ein deutlicher Unterschied. Viele XE Fahrer sagen der XE hat unten wenig Drehmoment aber wenn ich bei meinem bei 2000 aufs Gas gehe geht er schon gut ab fürn 16V untenrum. Und ab 3500 gehts halt echt genial ab. Bis in den Begrenzer. Dabei bin ich kein Begrenzerfahrer.


    Mit der Eintragung ist sicherlich kein Problem solange die die Bremsanlage vom 16V einbaust. Und schneller wird er ja auch nicht (laut Papieren)


    Gruß

    Hay,


    so bei mir wieder was neues.


    Diese Woche habs neue Winterreifen. Nix dolles aber sonst okay für den Preis. Gleich mal die Karre durchgecheckt schaut soweit alles okay aus. Bis auf dass meine Auspuffanlage immernoch nicht passt. Aber meine Bremsen sind in Ordnung und der Rest auch. Kein Öl- und Wasserverlust. Der Ölverlust am Verteiler wurde nach langem versuchen dann doch mit Dichtmasse beseitigt :(. Naja.


    Ölverbrauch auf 5000 km ca. 0,3 Liter =).


    Nur klackern meine Hydros seit 1 Woche bissel stark wenns kalt is. Werde da dünneres Öl reinmachen und dann mal schaun.
    Könnte noch ne Motorhaube mit BB und ne Mattig Stosstange kaufen aber für 180 euro beide is bissel viel oder???


    Hat da evtl n paar von euch Bilder von der Mattig an nem schönen E???


    Gruß





    Vlt isse ja festgeschweisst.


    Aber vlt kannste hinten die Motorentlüftung abschrauben und kommst so in die Ölwanne und kannst die runteschlagen. Wenns nix bringt dann mach halt die Ablassschraube raus und geh mit nem großen Rohr rein und häng dich dranb. Dann gibts halt ne neue Ölwanne.


    Gruß

    Hay,


    für welche Maschine denn?? C20XE? Fahre ich auch. OKay hab die auch beim C20NE gefahren. Aber bei beiden das gleiche. Dein Motor wird viel agieler und drehfreudiger. Durch diese Art Stosaufladung der Ram. Habe mal was gehört von 0,4 bar.
    Also Leistungszuwachs bringt sie und ist auch spürbar.


    Ob sich das rentiert liegt bei dir. Billig ist die Ram nicht.


    Gruß

    Hay,


    1 brauchst du hinten am Rohr hinter dem Kopf 2 Anschlüsse und rechts neber dem Kopf auch eins wegen dem Wasseranschluss vom Behälter.


    Ja klaro brauchst du den LuftMENGENmesser. Der C20XE hat einen MASSENmesser.


    Gruß

    Hay,


    Wasserkühler würde ich vom C20NE nehmen. Ölkühler musste auch verbauen.


    Das Verteilerrohr hinterm Motor musste du auch vom C20NE nehmen.


    Hast du ABS oder nicht?? Wenn nicht kommt der Wasseranschluss vom Behälter dirket an das Verteilerrohr.


    HInten am Thermostat sind ja 2 Anschlüsse meine ich. Der eine kommt direkt ans Verteilerrohr und der andere an den Heizungskühler links (wenn du davor stehst). Der rechte Anschluss am Heizungskühler kommt dirket ans Wasserrohr rechts (wenn du davor stehst). Aber in dem Schlauch ist ein T-Stück wo ein kleiner Schlauch dran kommt. Dieser geht an die Drosselklappe. Ich hoffe ich konnt helfen.


    Gruß