Beiträge von KaDeTt GsI

    Hay,


    du siehst das genau richtig. Es wird immer vor OT gezündet. Beim XE sind es glaube ich 20° von der KW. ABer du hast ein Wort falsch gesagt und das bringt dich ins zweifeln. Genau das hier:



    Es ist ein ZÜND-OT und das ist nicht ganz oben sondern wie du schon gesagt hast etwas weiter unten weil das Gemisch brauch je ne Weile bis es Leistung bringt und sich vollkommen entfaltet hat.


    Gruß

    @ Ralf


    wenn du meinst dass wechsel jedes mal den Riemen. Hast genug Geld anscheinend.
    Zudem, ich kenne genug Meister die den Riemen wieder drauf machen.


    Und schluck mal n Liter Regenwasser und n Liter Kühlerfrostschutz und sag mir dass was dir besser geschmeckt hat und dir keinen brennenden Hals macht. Und Wasser ist noch lange nicht so rutschig wie Kühlwasser.


    Was fürn Auto fährst du eig? Mein Zahnriemen ist sogar nach der Längsten Regenbefallensten Autobahnfahrt furz trocken.

    Das mit Kabelbindern versteh ich nicht aber murks ist es bestimmt ein bissel. Man kanns aber auch Arbeitserleichterung oder Spezialwerkzeug nennen :P


    Wieso sollte ich immer nen neuen Zahnriemen kaufen??? Wenn meiner erst ein Jahr alt is und er wie z.B beim Z16XEP (ich weiss es nicht genau) entweder 10 Jahre oder 150.000 km drauf bleiben kann???


    Absoluter Quatsch was du sagst. Es seidenn, man weiss nicht von was der Riemen ist, dass würde ich nen Zahnriemen immer neu machen.


    Gruß

    @ stonehead :totlach: :totlach:


    Die Markierung für die KW ist ja immernoch vorhanden daher brauchst du das nicht machen mit deinem Schraubenzieher :D
    Für die NW hast du keine Markierung. Da musst du die NW ausmessen oder du nimmst die Markierung im Verteiler :P


    @ Bullet


    Ich glaube das is dem TÜV wurst. Weil Keilriemen laufen auch offen :P

    Tja da würd ich mich beeilen. Sonst machste dir die ganze Maschine kaputt. Wenn ses nid schon is...


    Hast denn den Motor schon bestellt bzw gekauft?? Mit Auto??


    Gruß

    Hay.


    also wer sich nicht zutraut den Zahnriemen zu machen sollte es am besten machen lassen. Weil Zahnriemen runtermache ist beim 8V so viel wie Wischwasser auffüllen.


    Also entweder richtig machen oder sein lassen. Zudem ist Kühlwasser schädlich und rutschig. Demnach kann der Zahnriemen überspringen. Und wer Ahnung hat weiss, dass der Zahnriemen immer ÖL und Wasserfrei aufgelegt werden soll und nie damit in Berührung gekommen ist.


    Also mein XE am Ventildeckel Öl rausgeschmissen hat kam am nächsten Tag, nachdem der Ölverlust behoben war, gleich n neuer Riemen drauf ;)


    Gruß

    Also ich hab bei opelnews.de auch gelesen dass es der OT-Geber (wie schon gesagt) sein kann. Evtl auch Zündkontaktschalter, Temp-Fühler sein kann.


    Bin mir nicht sicher, aber vlt weiss das noch ein andere Opel-Mech. Ich bin der Meinung dass es bei Manchen X10XE´s so nen Rückruf wegen dess AGR´s war. Dass dieses stillgelegt wurde. Also Ne verschlossene Dichtung drauf und das STG umprogrammieren.


    Bin mir aber nicht sicher.


    Gruß


    EDIT: Die Drosselklappe wurde auch angesprochen und einer meinte der X10XE hätte E-Gas und der Leerlauf würde über die Drosselklappe gesteuert was ich aber nicht glaube. Oder gibt es 1 mal mit E-Gas und einmal mit Zug??

    Ich wollte meinen Riemen damals auch offen laufen lasse aber mir war das Risiko dass etwas reinkommen kann einfach viel zu groß.
    Ausserdem was bringts? Die Optik sieht kake aus und bringen tuts auch nicht. Neuer Tuningtrend: Zahnriemen Kühlung :D


    Aber Wasser, Schmutz, evtl Öl verkürzen die Lebenszeit vom Riemen. Dieser wird rissen und reisst früher als gedacht.


    Gruß