Ja iwie läufts, hoffen wir es bleibt so...
Beiträge von KaDeTt GsI
-
-
Gerade eben noch ne nagelneue SFJ Lippe für vorne abgeholt. Für 25 Euro abgestaubt
-
So,
Gutachten ist da. Brutto sind es 3600 und netto knapp 3100. Werde nach Gutachten abrechnen, die Karre wieder machen und dann verkaufen. Werde dann evtl den Omega der eigentlich für Mutti gedacht war übernehmen. Der Rest wird dann in in die Karosserieteile gesteckt die ich für den Kadett brauch
-
Ich frag mich auch welche Teile man davon noch verwenden kann?!
-
-
Wenn mir das ein Prüfer sagt wird es wohl auch so ein. Da du bestimmt keinen Prüfer gefragt hast aber sagst es ist Schwachsinn ist lassen wir meine Aussage mal stehen...
-
Ja du musst dich druchsetzen. Meine Nachbarin hat mir ne Delle in die Tür gerammt, Kostenvoranschlag sagte 1500 Euro. Die Versicherung hat es dann auf 700 Euro gekürzt. Also n befreundeten Gutachter angerufen und Gutachten hingeschickt.
Anruf kommt warum ich noch nen Gutachter eingeschaltet hätte sie hätten doch schon abgerechnet - ja, aber nicht zufriedenstellend. Noch mit dem Anwalt nen Schreiben aufgesetzt, mein lückenloses Serviceheft hingeschickt und schwupps wars Geld inkl Wertminderung da.Da mein Clio erst 5 Jahre alt ist wird das schon hinhauen...:)
Bei nem alten Kadett wird es schwer ohne Wertgutachten.
Bei meiner alter Stufe hatte mir nen Schulbus die Vorfahrt genommen. War nur die Stossstange und Scheinwerfer kaputt. Darunter bissel was verbogen und Kotflügel geknickt. Hab nur ne neue Stossstange und Scheinwerfer ran. Hatte für das bissel damals 2800 Euro bekommen ;P
-
Wurde auf den Vordermann aufgeschoben. Stosstange vorne, Stossstange hinten, Kofferraumdeckel, Träger daraunter, Heckblech, Bodenblech. Da kommt gut was zusammen. Unfälle sind sehr sehr teuer geworden.
Dem Vordermann auf den ich geschoben wurde ist nen Kunde von uns und war grad n Tag vorher da und hat nen Zahnriemen und WaPu bekommen
-
Nene in meinen Clio. Kadett habe ich bisher keinen fahrbereiten...
-
Ich habe auch nachgefragt und kann das von Finn bestätigen.
Teilweiße werden 1. Leistungsläufe verlangt und die gemessene Leistung eingetragen. Hast du beim XE z.b Serienmäßig 157 PS wirst du Probleme bekommen um zu beweißen dass die Bremse 157 PS aushällt.
Ebenso die AU. AU an sich kein Problem, nur musst du einen Test durchlaufen.
Problem daran is dass der TÜV sagt das Auto ist mit neuem Motor schwerer als vorher und daher auch erhöhter CO²-Ausstoss. Und das muss auch gemessen werden da du praktisch eine Neuzulassug bekommst wie bei den heutigen Autos.Ich wollte daher schon mit dem Kadet aufm Hänger zum TÜV und alles eintragen lassen aber wenn man schon tausende ins Auto gesteckt hat oder noch stecken wird machen es die anderen 1000 auch nimmer wett....