Beiträge von KaDeTt GsI

    Hay, aber dass ein z.B 1,8er 16V im Astra-H 7,5 L braucht ist sehr unwahrscheinlich. Schau mal auf den BC. Fast bei jedem Kunden liegt der Durchschnittsverbrauch bei über 8 - 9 Liter.


    Und dass ein TFSI nur 7,5 brauch glaub ich nicht. Klar isses ein Direkteinspritzer aber z.B die 2,2 von Opel brauchen sicherlich mehr 7,5 L und dass einer mit 272 PS nur 7,5 L braucht glaub ich nicht.


    Und dass der XE auch unter 7,5 L kommt kann schon sein aber dann darf man ja nie Gas geben und immer bei 1500 schalten und das nervt auf die Dauer. Unter 7 Liter bekommste den sicherlich nicht.


    Gruß

    @ Ex,


    auf der Verteilerseite ist nur ein O-Ring und kein Simmerring.


    @ sweet


    Ich habe den Motor in die Stufe umgebaut. Das einzigste was nicht dicht war war die Ventildeckeldichtung da ich im Eifer die Dichtmasse auf den Lagerböcken der NW vergessen habe. Das wurde behoben und seitdem ist Ruhe. Nur der Verteiler wird nicht dicht. Ist schon der 3. O-Ring aber es wird einfach nicht dicht. Achja, alle Dichtungen sind orig Opel. Alle Dichtungen, Teile usw für den Umbau haben mit knapp 1100 Euro gekostet. Und dazu kommen noch den 16V Schlachter und etliche andere Teile wie Bremsen die nicht über Opel gekauft wurden.


    Gruß

    Hay,


    es sind ja alle Dichtung vor ca. 3000 km neu reingekommen. Jede Dichtung am Motor. Bis auf die kleine Welle die den Verteiler zentriert und dieser in die NW geht. Dass der Verteiler Spiel hat glaube ich nicht, da kein Öl in der Kappe ist sondern es aus der Vebindung zwischen Kopf und Verteiler kommt :(

    Hay,


    also soweit ich damals gesehen habe war er vorher dicht mit der alten Dichtung. Aber hab ja überall neue rein. Ventildeckeldichtung ist auch neu und auch dicht. Kann es denn der kleine Dichtring der in die NW geht sein?? Bin ratlos.

    Hay,


    ja, ist öfters dass die Schrauben garnicht oder sehr scher aufgehen. Entweder meisselst du die Schraube rauf. Also aufschlagen oder es hilft nur noch aufbohren.
    Eine M10 kannst du nicht nehmen da du einen Gummidichtring in der Schraube hast. Die Schraube kostet bei opel nur so 2 Euro. An denen sollte es nicht hängen.


    Gruß

    Hay,


    nachdem ich alle Leckstellen nun endlich behoben habe am XE ist aber noch eine Stelle wo er Öl verliert. Undzwar ist das am Verteiler. Hab schon den 3. Dichtring drin (den großen) aber er wird einfach nicht dicht. Nach jeder Fahrt hängt ein Tropfen untendran. Kann mir einer sagen woran das liegen könnte?? Evtl der kleine Dichtring der in die Nockenwelle geht??
    Dichtmasse will ich da keine reinmachen weils 1. ohne Dichtmasse dicht werden sollte und 2. is das in meinem Augen Pfusch.


    Gruß

    Nein glaub ich nicht. Er hat ja damals beim Umbau die Maschine so reingemacht ohne neue Dichtungen. Und da die Maschine ja raus kommt kann er ja gleich die DIchtung wechseln. Ist ja bei den 8V´s kein Ding. Wenn schon, dennschon sag ich immer :P

    Hay,


    schaut ja echt gut aus. Und zum Glück lackst du den Motorraum auch noch. Bei meinem alten 8V hats mich genervt dass der Motorraum noch rot war. Sowas nervt mich halt. Entweder ganz oder garnicht. Ansonsten n klasse und sauberer Umbau.
    Werde das hier weiter beobachten. Wie immer eig :P


    Gruß

    Hay,


    also ich mach grundsätzlich das Federbein immer raus. Weil 1. mit dem Abzieher finde ich es ne Quälerei und 2. Schadet dieses rumwackeln dess Federbeines dem Domlager. Also lieber 5 min mehr Arbeit aber dann gehts wesentlich leicher.


    Und mit dem Hammer ist so ne Sache. Wir hatten schon welche die gingen nicht raus. Da ist ne Presse das einfachste finde ich. Und das mit diesem Abzieher ist sicherlich schwer. Wenn ich da an die Hinterachsbuchsen beim Vectra-B denke :ahhhh:


    Ne danke, lieber die Presse und fertig. Zur Not machts auch ein kleiner Elefantenfuß.


    Gruß

    Hay,


    soll ja kein Flugzeug werden. Clean wird es ja auch noch. Nur nicht ganz.
    Das Stufenheck gefällt mir auch nicht so aber man kann ja was schönes draus machen wie man es ja hier öfters sieht. Aber nem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul :P


    Gruß


    P.S: So solls von hinten mal aussehen. Soll schwarz werden mit schwarzen Rüllis und Schwarzer 3. Dremsleuchte. Dann noch die Irmscher Stosi hinten und ne GSi mit Lippe und Haube mit BB vorne.