Hy,
würde auch mal die Steuerzeiten checken.
Aber du machst jedes mal n neuen Thread übers gleiche Problem auf. Nimm doch einfach den alten Thread :rollin:
Hy,
würde auch mal die Steuerzeiten checken.
Aber du machst jedes mal n neuen Thread übers gleiche Problem auf. Nimm doch einfach den alten Thread :rollin:
http://www.polotreff.de/html/forum/136330.html?hl=stau
Das is echt geil. Was mich aber wundert. Fast nur Opels auf der Strasse. Kadett-E Oder Vectra-A.
Gruß
Hy
@ Black: Die Leisten kommen weg. Die ganze Karosse wird gemacht. Mit Haube, Türen usw. Nur is noch viel zu tuen da will ich mich nicht mit Leisten entfernen aufhalten. Desswegen sind die noch dran.
@ Kiwi & GSi
Dass es keine GSi Stosi fürs Stufenheck gibt ist mir bekannt.
Vorne wirds ne cleane GSi geben und hinten entweder ne Cleane Frisco mit Difusor oder ne Irmscher. Dabei find ich die Irmscher etwas zu bullig.
Aber werden wir ja sehen. Vor dem Winter wollte ich eig den Rost behoben haben da er doch mehr ist als erwartet. Und im Frühjahr gibts dann neuen Lack sowie Felgen und n schönes Gewinde.
Gruß
Ey, Ihr Hacker
Hackt mal nicht so viel auf mir rum. Irren is ja menschlich.
@ Ex:
Luftüberschuss wie dein E?
Gruß
Na da hab ich mir nie Gedanken gemacht
Ich kanner aber blankes Blech von Rost unterscheiden. Is das nicht was??
Danke für die Links. Ich meine, ich will ja nicht dumm sterben
Gruß
P.S: Die Mücke is weg.
neid, neid, neid :D:D
alter Neider du
Gruß
Sequenzielle = wie oben beschrieben.
Dann gibts noch die Gruppeneinspritzung. 2 Einspritzventile sind in Gruppen eingefasst. Werden immer die Angesteuert die als nächstes Zünden.
Dann gibts auch noch die Simulante Einspritzung. Da Spritzen alle gleichzeitig ein, obwohl nichts gebraucht wird.
Das SFi geht nur bei MPI-Systemen. Bei SPI ist das nicht möglich. Is auch logo
Gruß
Hy,
also da wird es sicherlich öfters Dreck geben. Allerdings is da kein Sinn. Denn was wilslt du mit Cleanen wenn ich die Ventildeckeldichtung seh.
Und da macht es der Schlauch auch nicht wieder gut. Also lass es am besten so wie es is.
Gruß
Hy,
weiss gar nicht welchen Schlauch du meinst. Aber mit der Lexi verändert sich der Charakter schon extrem. Aber meiner kommt trotz den Nocken ab 3000 schon gut voran. Bei 5000 kommt dann nochmal n richtiger Schub.
Gruß
So,
"Bitte nen Satz Schweller und Endspitze"
Naja, heute mal die Stosi hinten und vorne wieder auf Vordermann gebracht doch leider wars nicht so erfrelich. Die Rechte Endspitze is total durch. Dass sie rosig war wusste ich, aber dass schon ein Loch drin is dachte ich nicht.
Rechts scheint die Spitze noch 1a zu sein. Aufgrund dess Lochs, werde ich wohl doch die Endspitze erneuern und die Schwellerecken da diese auch schon Knusprig sind.
Hoffe ich habe jetzt bald mal mit der Technik wie Motor und Bremsen meine Ruhe. Und dann gehts an die Karosse.
Stosis kommen eh neue dran (GSi) aber die alten können ja bissel gut aussehen oder??
Also wird jetzt nicht mehr viel über den Motor berichtet sondern nur noch über die Karosse.
Da jetzt doch so viel Post vorhanden ist, gibts ne neue Lackierung allerdings in der gleichen Farbe.
Gruß
Hier die Bilder von dem UNterschied der Stosis und dem Rost (was is das eig?)