Beiträge von KaDeTt GsI

    Ich hab ja mal mit so nem Hörgerät gehört (wie es der Arzt hat) nur mit ner Nadel dran. Da hörst alles 20 mal so laut. Und das meiste Klackern kommt von den Düsen. damit hört man sogar den Verteilerfinger wie er seine Runden dreht :D


    Werde jetzt erst eine Weile fahren und dann mal sehen. Vlt einer mal ein Video mit guter Quali wie sich n normaler XE anhört? weil mein Handy hat so ne Mieß Tonquali.


    Gruß

    Hy,


    du hast aber nicht wirklich den GSi da so verbraten oder???


    Ein Profi hätte es dir sicherlich auch so ziehen können ohne diese schlecklichen Punkte ?(


    Aber is ja dein Auto.
    Wegen den Felgen. Hatte damals auf meinem E 8*15 ET 35 drauf mit 195/50. Mit Kante umlegen wars echt knapp. Passte nichtmal 1 Finger mehr rein :D


    Gruß

    Hy,


    passiert is nix. Nur passen die Nocken nicht 100% zum Motor. Also vermutlich Luft zwischen Tasse und Nocke. Aber werd das mal mit ner Lehre ausmessen wie Viel Luft is. Aber so wie ich das jetzt gesehen und ertatet habe, liegt die Nocke auf den Hydros auf. Werde mich aber jetzt wieder auf die Maschine konzentrieren dass die mal richtig läuft. Oh mann, für das Geld was das jetzt gekostet hat, hätt ich mir nen halten Turbo kaufen können (mit dem Dazugehörigem Auto) :D


    Gruß

    Hy,


    danke für deine Antwort. Also die Wellen lass ich mal so. Weil der unrunde lauf kann eig nicht von den Wellen kommen, weil er im warmem Zustand recht gut läuft und er nur ab und zu ausgeht was nicht von den Nocken kommen sollte.


    Werde dann bei Gelegenheit die Einspritventile tauschen. Weil sind extrem laut. Weil 16V läuft ja normal recht rund.


    Gruß

    Hy,


    ein User schrieb mir per PN dass ich Ventilplättchen verbauen muss, da die Hydros den kleineren Grundkreis nicht ausfüllen können. Ist das ne mögliche Theorie??
    Brächte da eine Meinung von einem der da richtig gut Ahnung hat. Wo bekomme ich solche Plättchen her??


    Gruß


    EDIT:


    So, war noch mal am Motor. Hab den Motor gedreht dass die Nocke nicht auf dem Hydros steht und die Tasse steht an der Welle an. Also brauche ich sicherlich keine Plättchen. Nur klappert der Motor etwas was sich so nach def Hydros anhört. Aber es kommt mehr von der Ansaugseit sodass ich die Einspritzventile vermute. Können die eig so laut klackertn?


    Das mit den Wellen lasse ich mal. Da man auch "Schleifspuren" auf den Wellen sieht die einen Kontakt mit den Tassen haben. Und der Motor geht wirklich wies Messer. Bei 3000 U/min geht er schon sehr sehr gut ab. Nur müsste ich mal im Vergleich nen Serien XE fahren.
    Oder die Zeit stoppen.


    Gruß

    Schaut gut aus. Aber Lack wird mal Zeit ;)


    Achja, ne Hebebühne kann man auch ablassen dann muss man sich nicht so strecken. Also nicht nur weil es heisst "hebe" sondern auch "senken" ne??


    Und der Splint is hoffentlich nicht so geblieben dass die Kurve da so rumbambelt??


    Gruß

    Hy @ all,


    da ich langsam auf den Grund kommen will von meinem Motor warum er so schlecht läuft habe ich meine Wellen im Visier.


    Hatte die Wellen über eBay gekauft. Der Händler hieß "TK-Racetec". Die Firma verkaufe haufenweise Wellen dieser Art mit diesen Angaben:


    Einlasswelle:
    Öffnungslänge: 272° KW
    Hub max.: 11.20 mm ohne Spiel
    Hub OT: 1.98 mm ohne Spiel
    Spreizung: 110° KW
    Grundkreis: 30.20 mm im Durchmesser


    Auslasswelle:
    Öffnungslänge: 274° KW
    Hub max.: 11.20 mm ohne Spiel
    Hub OT: 1.98 mm ohne Spiel
    Spreizung: 110° KW
    Grundkreis: 30.00 mm im Durchmesser


    Serienwellen habe ein 34mm Grundkreis und einen Hub von
    9,5mm .


    Kann mir vlt einer anhand der Daten sagen (vlt fährt er eine mit gleichen Daten) ob er desswegen ab und zu absäuft?? Dass er unrund läuft kann schon sein aber dass er ausgeht is mir neu. Mein C20NE mit 288° dbilas lief recht rund und ging nie aus. Is der XE da empfindlicher??


    Achja, als ich damals die Wellen verbaute verglich ich die scharfen mit den Serien Wellen mal. Da waren die Nocken falcher als die der Serienwelle. Liegt das vlt daran da der Grundkreis bei der scharfen kleiner is??? Soweit ich weiss sah ich auch ein GM zeichen also dachte ich im ersten Moment die seien umgeschliffen. Is das möglich???



    Muss dazu noch sagen. Fahre zu den Nocken nen Fächer, die Lexmaul-Ram.


    Gruß