Kann, muss aber nicht weil dann währe es übers ganze Drehzahlband und würde auch recht bescheiden laufen. Kannst du aber checken indem du den Ventildeckel abmachst und mal reinguckst.
Gruß
Kann, muss aber nicht weil dann währe es übers ganze Drehzahlband und würde auch recht bescheiden laufen. Kannst du aber checken indem du den Ventildeckel abmachst und mal reinguckst.
Gruß
Doch eig schon. Durch das falsche ausetzten der Dichtung könnten Öl - Wasserkanäle unabsichtlich verschlossen worden sein und somit ein Starten dess Motors verhindern aufgrund Ölmangels in den Hydros.
Aber derjenige der die Dichtung aufgelegt hat, muss ja noch wissen ob er drauf geachtet hat.
Und messmal deine Kompression sowie deinen Öldruck beim starten und laufen dess Motors wie ich es einige Posts vorher beschrieben habe.
Gruß
Hy,
dass es reduziert stimmt ja nur teilweise. Meistens ist der Bremsstaub nicht so agressiv und greift die Felge nicht an sondern lässt sich grad mit Wasser abspühlen.
Vlt haste schonmal ne angefressene Felge gesehen, dann weisste was ich mein.
Gruß
irgendwann muss man ja mal in die Scheisse treten :D:D
Wenn nicht jetzt. Wann dann?
Hy,
doch, kannst du falschrum draufmachen
Desswegen muss das TOP immer oben stehen und immer auf Zahnriemenseite. UNd passt falschrum drauf , dann sind die Ölkanäle blockiert.
Gruß
Drehbar???
Mein Flansch hat 3 Schrauben wie jeder Kadett. (dieses Dreieck)
Gruß
Hy,
wenn es ein 2L HUbraum mit 8 Ventilen und 85KW bzw 115 PS ist, ist es ein C20NE. Findest du am Motorblock. Wenn du davor stehst rechts.
Bild häng ich an.
LMM = Luftmegenmesser. Sitzt nach deinem Luftfilter. Isses silberner Block.
Wie lange hast du das Auto schon?? Könnte am Anfang ein mechanisches Problem sein wegen dem Alter und den wenigen KM die der Motor runter hat.
Würde aber auf deinen Zündverteiler tippen, der rechts an deinem Nockenwellengehäuse sitzt. Is ne runde kappt mit 5 dicken Kabeln dran.
Aber nicht dass ich das falsch verstehe. Du fährst auf ne Ampel zu und er geht aus oder du parkst, machst ihn aus und er springt nichtmehr an?
Gruß
Kanns dir echt nicht sagen. Vlt kanns ja einer mal nachmessen.
Hab leider meinen 1,4er Kat schon verkauft.
Gruß
Hy,
Schrauben bei sowas immer von innen nach aussen.
Anzugsdrehmoment glaube ich sind 8NM.
Wird aber immer schnell undicht das Ding. Wir machen ab und zu die Stege um die Schraubenlöcher weg und machen dort nen Klecks Dichtmasse drauf. Dann is für ne Weile Ruhe.
Gruß
MH dass die anderst sin kann ich mir nicht vorstellen. nur dann evtl die Löcher vom falschn weiter auseinader sind wegen der Rohrgröße.
Gruß