Aber aller erste Sahne das Spiel. In den 4 min Verlängerung hab ich 3 Bier getankt. Hab geschwitzt wien Ochs aber wir habens gepackt.
Weiter so..
Gruß
Aber aller erste Sahne das Spiel. In den 4 min Verlängerung hab ich 3 Bier getankt. Hab geschwitzt wien Ochs aber wir habens gepackt.
Weiter so..
Gruß
Hy,
naja so gehts eig nicht bzw is sehr ungenau.
Mit der Schraube lösen ist schon richtig aber....
auf der Schaltglocke ist hinten ein Stopfen, den machst du raus und musst das Gestänge manuell so weit drehen dass du n 5er Bohrer in das Loch bekommst.
Dann im Innenraum den Hebel hochziehen vom Rückwährtsgang und den Schaltsack abnehmen. Dann siehst du auf den linken Seite vom Schalthaus ne Markierung. Diese muss mit der auf dem Knüppel fluchten. Erst dann die Schraube anziehen.
Gibt hier aber ne Anleitung.
Gruß
Hy,
dich greift hier niemand an nur lässt du dir (auch andere User) nichts sagen und sind gleich auf 180. Alle hier im Forum kommen gut miteinander aus nur manche verbreiten Unruhr (auf alle bezogen). Diskusionen ja aber nicht in diesem Ausmaß wies hier immer is.
Hi,
sieht sehr gut aus deine Arbeit.
Sehr sauber. Mach ja langsam und machs richtig.
Viel Spass.
Gruß
Hallöle,
alle Motoren im Corsa sind recht gut. Abgesehen von den 3 Zyl Nähmaschinen.
Die schlimmste Roststelle am Corsa ist der Rahmen am Unterboden. in dem Bereich wo er an der Spritwand hoch geht. Da Rostet der Rahmen sehr sehr gern durch. Is ne Schwachstelle.
Kannst den entfernen (machen wir auf der Arbeit auch) aber is nichts richtiges. Wenn du so einen findest lass lieber die Finger weg.
Sonst ist der Corsa vom Rost her ganz ok. Obs n Corsa-B ohne Airbag in dem Baujahr gibt bezweifle ich.
Gruß
Es geht hier nur drum dass du immer Threads aufmachst und uns frägst dabei seid Ihr ja die Megaschrauber (mit der Astra-F Bodengruppe usw). Spaar die doch diese Threads und baut das Ding einfach. Und nu is ruhr hier hoff ich :stance:
EDIT: Glückwunsch ONE zum goldenen Abzeichen Ausgerechnet in diesem Thread
Hy,
also immer wenn du einen Thread anfängst gibts hier streitereien wer was kann und wer nicht.
Wenn du sagst ihr könnt alles dann frag uns bzw mach erst gar keinen Thread drüber auf. Habs schon öfters gemerkt dass du nur Thread aufmachst damit du/ihr zeigt was ihr könnt.
Baut euch doch einfach den Kadett wie ihr wollt und gut. Wenn ihr euch nichts sagen lässt dann mach erst keinen Thread auf. Weil immer diese nervigen Streiterein gehen einigen Usern (auch mir) langsam auf den Sack.
Mal abgesehen wie ein Besucher über das Forum nachdenkt.
Hier sollte mal (wie jeder Thread von dir) wieder geschlossen werden.
Gruß
Hy,
also dass da die Platte vom XE passen soll is mir neu. Der 1,6er hat ja schon die "Schraube" in die der Filter eingedreht wird. Beim XE brauchst di ja die Schraube um die Platte zu befestigen. Und Schraube auf Schraube geht nicht
@ x-lister
Meines Wissens haben diese Anschlussplatten ein Thermostat drin. Funktioniert wie beim Thermostat im Kühlkreislauf.
Nur weiss ich nicht ob der 1,6er überhaupt die Öltemp bringt dass das Thermostat sich öffnet.
Gruß
Hy,
also du kansnt versuchen mit nem MAgnet alles rauszuholen, was aber nicht sicher ist.
Würde das Getriebe abmachen und alles mal rausholen. Nicht dass die Zähne von der Schwungscheibe abgerissen oder zerdrück sind. Evtl auch das Rtzel vom Anlasser in der Druckplatte liegt oder ein Stück in der Mitnehmerscheibe steckt.
Machs lieber so sonst kansnt wieder anfangen.
Gruß
Hy,
is auch einer drin mit ner LET anlage. Nur passt da der Anschluss nicht. Vlt kann man den umschweissen. Musst ma schaun.
Bei den Sofort-Kauf Teilen is auch ne Anlage ab Kat drin für 299 €ronen.
Gruß