Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi,


    @ klubby


    Wir wissen dass du den Umbau gemacht hast aber brauchst hier nicht abdrehen. Nur weil du mal umgebaut hast kannst du nicht alles wissen und dein vorheriger Motor war der C16NZ das is wieder was anderes.


    @ Tuner53


    Die Trommeln hinten gabs in 2 verschiedenen Durchmessern. Es gab die kleinen Motoren (1,3 , 1,4 , 1,6) die hatten ne kleine Trommel. Die großen (1,8 , 2,0) hatten ne große. Teilweise gabs die kleinen auch mit der großen Trommel von 1,8 und 2,0. Musst mal messen vlt musst du die Hinterachse nicht tauschen.


    Wegen der Benzinpumpe wechselt du den Tank (falls er eine innenliegende hat) oder baust die vom Astra-F GSi ein.


    Bremse vorne solltest du behalten können.


    Getriebe kannst du ab F16 nehmen.


    Kabelbaum vom Motor musst du wechseln. Kannst den Innenraum Kabelbaum auch wechseln oder umlöten brauchst aber nen Schaltplan.


    Querlenker und Stabi kannst du lassen.


    Wasserkühler und Ölkühler solltest du auch haben.


    Mach aber neue Spurstangenköpfe sowie Querlenkerköpfe rein sonst fängst in paar Wochen wieder an. Bremse ebenso.


    @ Frickelmaster:


    Solltest mal geziehlt danach fragen. Wenn nicht schau mal im Autoscout da sind ab und zu Caras drin mit XE kannst die ja fragen wie die das gelöst haben. Falls dein Cara aber ne aussenliegende Pumpe hat (kenn mich bei denen nicht aus) kannst die die vom 2,0 nehmen. Die vom 1,8er sollte aber auch ausreichen.


    Gruß

    Aloá,


    so heute gings wieder an die Stufe da ich gerstern keine Zeit hatte :P


    Aber heute sind ma der Ölkühler, die Ölwanne mit XEV-Dichtung, Handbremsseil und Kleinigkeiten eingezogen.


    Beim Ölkühler bin ich mir nicht sicher, da er im linken Eck etwas ölig ist und ich mir nicht ganz sicher bin ob der dicht is. Werden wir ja sehen :P


    Dann is neue Handbremsseil eingezogen nur leider diese Rückzugfeder von einer Seite verloren. Werde ich morgen gleich nachbestellen.


    Ölwannendichtung vom XEV is drin. Der Preis ging auch eig dafür, dass das Schwallblech dabei war. Obs dicht is werden wir dann sehn.


    Habe dann noch die RAM fertig gemacht mit den neuen Ringen.


    Getriebeöl rein und Servolenkung befüllt :P


    Dann den Krümmer und den Kat dran. Leider habe ich keine Auspuffanlage und hab den mit Draht angebunden dass ich wenigstens ne Probefahrt machen kann :D (die wird laut)


    Bremsflüssigkeit is auch schon drin nur noch nicht entlüftet da noch keine Bremsbeläge drin sind.


    Kühler auch noch bearbeitet für den Einbau.


    Hab da aber noch ne Frage. Wenn die Kopfscharauben angezogen sind (Kopf kommt morgen) muss ja ein Probelauf gemacht werden. Bei mir im TIS steht nur Probelauf und in der ESI-Tronic 15 min. Was macht Ihr da immer?


    Wenn alles klappt und der 242 richtig gelesen hat :P sollte er übermorgen starten. Dann gibts auch Video von der Probefahrt =)=)


    Gruß


    P.S: Da die Teile keiner will gebe ich die für Lau ab. Wer was geschenkt haben will soll sich melden :D


    Hi,


    habe heute mal den C20NE Kühler reingehoben da is mir aufgefallen dass der Gebläsemotor vom NE Kühler n anderen Anschluss hat als der vom XE. Der vom XE passt an meinen Stecker vom C14NZ.


    Da ich diesen Stecker nicht auch noch löten will dachte ich bau ich einfach den Motor vom XE aus Guss rein und schmeisse den com NE aus Kunststoff raus. Habe es auch gemacht nur wollte ich ma wissen was besser is?


    Gruß


    Hi,


    wie hast du das Problem gelöst? Wegen dem Stecker. Jeder Serien XE hat diesen Stecker am Motorkabelbaum. Wie kadettONEfahrer schon sagt muss der hinterm A-Brett liegen. ca. 15 cm vom STG entfernt.


    Hier mal ein Bild.


    Gruß


    Hi, das kann sein. Habe aber auch gelesen dass der Calli auch 56,1 mm hat.


    Ein Teilegutachten habe ich für die Felgen aber nicht für den E. Aber sollte so ja auch mit ner Einzelabnahme geben. Weil man fndet ja so Felgen selten für den E in der Größe.



    Gruß

    Hi Jungs und Mädels.


    Bin grad dabei Felgen für den E zu kaufen. Nur stellt sich bei mir ne Frage.


    Habe 2 zur Auswahl. Einmal Rail A2 in 7,5 x 17 und die Autec Zero7 in 7,5 x 17.


    Leider waren die Felgen vorher einmal auf nem Honda und die anderen auf nem Mazda MX-5.


    Nun meine Frage. Beide Felgen haben nen Lochkreis von 4/100. Aber wie sieht es mit dem Nabendurchmesser aus? Ist das alles DIN-Norm oder von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Passende Felgen (die mir gefallen) in 17" für den E finde ich nicht.


    Weiss nicht was ich machen soll.


    Gruß

    Hi,


    wieso findest du da nichts??? Im eBay gibt es massig Lenkgetriebe für den Kadett-E. Sollten alle gleich sein. UNd die Optik is egal. Solange es dicht und funktioniert.


    Ich habe komplette Servo für 50 Euro bekommen. Leitungen, Pumpe und Getriebe.


    Wenn nciht nutzt wie klubby schon geschrieben hat die Suche. Oder schreib Ihm ne PN :P


    Gruß