Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi,


    ich glaub du verstehst das nicht. Du musst den Vorgang ja immerwieder wiederholen. Also reicht es wenn du es beim letzten Pumpvorgang so machst dass das Pedal beim zuschrauben gedrückt bleibt !!

    Man muss aber dazufügen dass die Alu´s nur 15" und die Stahl 16" sind. Von daher sehen die 15" schon bissel minni aus...


    Ausser du machst n ordentlicher Teifgang...


    Gruß

    *Thema wieder ausgrab*


    Mich würde mal interessieren wie ich die genau einmesse?
    Weil bei mir steht der XE Umbau auch vor der Tür und hab die Nocken schon hier. Sind 276° Grad. Sind originalen GM Wellen die umgeschliffen sein sollen. Sieht auch so aus. Im C20NE hatte ich eine 288° Nocke OHNE verstellbaren NWR und Leistung hatte ich eig auch ab 4000 U/min. Unten halt nur als Gehhilfe geeignet.


    Mit dem einmessen meint Ihr dass ich z.B die Nocken auf OT erster Zyl stelle und darauf achte dass Ein- und Auslasswelle am 4 Zyl gleichmäßig die Ventilüberschneidung durchführt?
    (sau dumm erklärt aber weiss nich wie ichs anders erklären soll)


    Wollte das alles schon richtig machen und auch das optimale aus dem Motor rausholen. Ohne die Räder denke ich ist auch ein + drin da sind ja nicht zu viel ° aber ich denke so könnte man das ein odere andere Pferd aus der Scheune locken...


    Gruß


    Hier mal ein Bild von der Nocke (bissel dunkel)


    naja sehr leichtsinnig...


    Aber auch noch klarglas????


    Die M-Spiegel waren gerade an der Grenze und jez noch klarglas??? Ne echt. Aber is dien Auto aber so wirds zum Möchtegerntuner. Dann lieber noch originale Rullis....


    Gruß

    Hi,


    also die Alu´s aufm E sind schon selten waren aber noch nie so mein Fall.


    Die Radkappen sind im moment sehr "kommend" und meiner Meinung nach echt gut. Also ich stimme für die Radkappen :P


    Gruß

    Hi,


    mit der Ermüdung is klar. War nur eine Frage was ich denke, sich erlefigt hat. Die Mitnehmerscheiben vom C20NE ist ja gleich mit dem C20XE oder??


    Gruß


    EDIT: [ebay]230238861886[/ebay]


    Hat damit einer schon Erfahrungen gemacht. Klar, ich würde auch original Opel nehmen aber wenns ja so auch geht?

    Hi,


    ist eig nur ne kleine Frage aber wollte Meinungen dazu. Wenn ich die Kupplung tausche, reicht es da wenn ich das Ausrücklager und die Mitnehmerscheiber tausche und die "alte" Druckplatte verwende??


    Das wars eig schon wieder :D


    Gruß

    Hi Ho,


    also denke ich werde mich für den Übergang für das 60/40 von SS entscheiden. Die Preis/Leistung scheint doch recht ok. Für 1 Jahr fahren reicht es...und hatte eig keine schlechte Erfahrung damit gemacht....


    Gruß


    [ebay]310030696236[/ebay]


    EDIT: Was haltet Ihr von FK?